Navigation überspringen
Potsdam, 17.03.2021

Besser mobil. Besser leben.: P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße fertig


75 Parkplätze für Pendler / Ohne Umstieg in zehn Minuten zum Hauptbahnhof

Der P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße ist ab heute offiziell freigegeben. Ab sofort können Pendlerinnen und Pendler die kostenlosen Parkplätze nutzen und von dort den ÖPNV in Richtung Innenstadt und Babelsberg nutzen.

Mit dem Bau wurde im August 2020 begonnen. Die Parkplätze waren provisorisch bereits seit Dezember 2020 nutzbar. Nachdem die erforderlichen Restarbeiten wie Markierungen und Beschilderungen nunmehr ganz abgeschlossen sind, sind die 75 Parkplätze, inklusive zwei Behindertenparkplätze, ab sofort ohne Einschränkungen nutzbar. Bereits an der L40, Fahrtrichtung stadteinwärts, werden die Einpendler auf den P+R-Parkplatz hingewiesen. Die Baukosten lagen bei rund 350 000 Euro.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Mit dem jetzt fertiggestellten P+R-Parkplatz schaffen wir ein weiteres Angebot für Berufspendler, ihr Auto abzustellen und ohne weiteren Umstieg mit dem ÖPNV die Innenstadt zu erreichen. So kommen Pendlerinnen und Pendler mit der Straßenbahn in zehn Minuten zum Hauptbahnhof und in 15 Minuten ins Stadtzentrum. Aber auch das Rathaus Babelsberg ist mit dem Bus in zwölf Minuten zu erreichen und der Bahnhof Griebnitzsee in sieben Minuten.“

Der P+R-Platz Wetzlarer Straße liegt direkt an den Haltestellen Abzweig Betriebshof ViP und Betriebshof ViP (Fußweg circa 400 Meter), von wo aus Ziele in der Innenstadt und in Babelsberg ohne Umstieg und in regelmäßigen Takten in der Hauptverkehrszeit mit dem ÖPNV (Tram 92, Tram 96, Bus 601, Bus 690 und Bus 696) erreicht werden können.

 

Potsdam, 17.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-17 12:15:52 Vorherige Übersicht Nächste


818

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter