Navigation überspringen
Potsdam, 17.03.2021

Besser mobil. Besser leben.: P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße fertig


75 Parkplätze für Pendler / Ohne Umstieg in zehn Minuten zum Hauptbahnhof

Der P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße ist ab heute offiziell freigegeben. Ab sofort können Pendlerinnen und Pendler die kostenlosen Parkplätze nutzen und von dort den ÖPNV in Richtung Innenstadt und Babelsberg nutzen.

Mit dem Bau wurde im August 2020 begonnen. Die Parkplätze waren provisorisch bereits seit Dezember 2020 nutzbar. Nachdem die erforderlichen Restarbeiten wie Markierungen und Beschilderungen nunmehr ganz abgeschlossen sind, sind die 75 Parkplätze, inklusive zwei Behindertenparkplätze, ab sofort ohne Einschränkungen nutzbar. Bereits an der L40, Fahrtrichtung stadteinwärts, werden die Einpendler auf den P+R-Parkplatz hingewiesen. Die Baukosten lagen bei rund 350 000 Euro.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Mit dem jetzt fertiggestellten P+R-Parkplatz schaffen wir ein weiteres Angebot für Berufspendler, ihr Auto abzustellen und ohne weiteren Umstieg mit dem ÖPNV die Innenstadt zu erreichen. So kommen Pendlerinnen und Pendler mit der Straßenbahn in zehn Minuten zum Hauptbahnhof und in 15 Minuten ins Stadtzentrum. Aber auch das Rathaus Babelsberg ist mit dem Bus in zwölf Minuten zu erreichen und der Bahnhof Griebnitzsee in sieben Minuten.“

Der P+R-Platz Wetzlarer Straße liegt direkt an den Haltestellen Abzweig Betriebshof ViP und Betriebshof ViP (Fußweg circa 400 Meter), von wo aus Ziele in der Innenstadt und in Babelsberg ohne Umstieg und in regelmäßigen Takten in der Hauptverkehrszeit mit dem ÖPNV (Tram 92, Tram 96, Bus 601, Bus 690 und Bus 696) erreicht werden können.

 

Potsdam, 17.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-17 12:15:52 Vorherige Übersicht Nächste


776

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter