Navigation überspringen
Potsdam, 17.03.2021

Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen mit Frühlingsblumen beginnt


Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen für die Innenstadt

Der Bereich Grünflächen hat begonnen, an den zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaft buntes Erscheinungsbild zu sorgen: Die langen Beete am Bassinplatz, der Hügel am Marktcenter und der Bereich am Brandenburger Tor wurden bereits mit bunten Blumen bepflanzt. Heute folgte die Freundschaftsinsel und in der kommenden Woche werden die Beete vor dem Standesamt in der Friedrich-Ebert-Straße und vor dem Bildungsforum bepflanzt. Allein auf den Pflanzbeeten in der Innenstadt werden dabei 40 250 Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben gepflanzt.

Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Bereichs fast 30 000 Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen, Scilla und Hyazinthen gesteckt, die in Kürze erblühen werden. Außerdem kamen zusätzlich mehr als 1000 vom Förderverein gestiftete Raritäten-Zwiebeln in die Beete auf der Freundschaftsinsel. Auch mit Hilfe solcher Spenden und ehrenamtlicher Unterstützung, zum Beispiel der „Freunde der Freundschaftsinsel“, den „Kiezläufern“ vom Schlaatz oder den „Beetschwestern“ vom Stadtgarten kann die Stadt das Niveau der Pflanzungen der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten.

Nicht nur die klassischen Wechselpflanzungen werden derzeit angelegt. Fast 60 verschiedene heimische Wildstauden werden im frühen Sommer den Besuchern des Bassinplatzes den Aufenthalt versüßen. In Zusammenarbeit mit der Initiative buerger-beete.de und dem BUND, sowie zahlreichen freiwilligen Helfern, wurden hier bereits am 6. März wertvolle Blühwiesen eingesät. Auch auf dem Platz der Einheit werden derzeit Blühwiesen angelegt.

 

Potsdam, 17.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-17 10:48:51 Vorherige Übersicht Nächste


698

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter