Navigation überspringen
Potsdam, 12.04.2019

Besser mobil. Besser leben.: Geh- und Radweg in der August-Bebel-Straße wird teilweise erneuert


Landeshauptstadt Potsdam

In den Osterferien wird in der August-Bebel-Straße der westliche Geh- und Radweg zwischen Stahnsdorfer Straße und Filmpark Babelsberg erneuert. Dafür muss die Straße in diesem Bereich halbseitig gesperrt und eine Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße eingerichtet werden. Darüber hinaus erfolgt in diesem Zusammenhang die Errichtung einer weiteren PotsdamRad-Station zwischen der Fahrbahn und dem Geh- und Radweg in der August-Bebel-Straße 27. Die Bauausführung ist vom 15. bis zum 26. April vorgesehen.

Der wegen Wurzelaufbrüchen zu erneuernde Geh- und Radweg ist während der Bauzeit voll gesperrt. Fußgänger sind aufgefordert, die andere Straßenseite zu nutzen. Es werden temporäre Fußgängerampeln zur Querung der August-Bebel-Straße aufgestellt. Die Führung des Kfz-Verkehrs und des Radverkehrs erfolgt im Bereich der Baustelle als Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Radfahrende werden in dieser Zeit zusammen mit dem Kfz-Verkehr auf der Fahrbahn geführt. Hier gilt daher gegenseitige Rücksichtnahme zwischen allen Verkehrsteilnehmern. KfZ-Fahrer sollten beim Überholen von Radfahrenden unbedingt einen Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten.

Die Hauptzufahrt zur Medienstadt Babelsberg ist über den gesamten Bauzeitraum aus Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße und Großbeerenstraße erreichbar. Mit der gewählten Verkehrsführung kann der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) den Anschluss von der S-Bahn zum Bus gewährleisten.

Mit der neuen PotsdamRad-Station, die nun in der August-Bebel-Straße am Eingang des Studios Babelsberg/der Medienstadt durch die Landeshauptstadt für zwei Jahre testweise errichtetet wird, wird das bestehende Bikesharing-Angebot vor Ort ergänzt. Das weitläufige Gelände, auf dem neben der Studio Babelsberg AG, der UFA und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auch das Medienboard und über 130 weitere Firmen ihren Sitz haben, erhält damit eine dritte Leihstation unmittelbar am Haupteingang des Studiogeländes an der August-Bebel-Straße. Zuvor hatten das Studentenwerk bereits auf der Ostseite des Geländes vor der Filmuniversität eine Leihstation finanziert. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat im Oktober 2018 ebenfalls entschieden am Nordzugang eine Station an der Marlene-Dietrich-Allee 20 testweise zu errichten. Dank der drei Fahrradstationen ist das Gelände mit den mehr als 3500 dort tätigen Mitarbeitern nun von allen Seiten gut an die beiden Bahnhöfe Griebnitzsee und Medienstadt, an denen ebenfalls Leihstationen vorhanden sind, angebunden. 

Aktuelle Informationen zu Baumaßnahmen in Potsdam und den damit zusammenhängenden Verkehrseinschränkungen gibt es online unter www.mobil-potsdam.de.

Potsdam, 12.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-12 09:06:00 Vorherige Übersicht Nächste


752

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter