Navigation überspringen
Potsdam, 12.04.2019

Besser mobil. Besser leben.: Geh- und Radweg in der August-Bebel-Straße wird teilweise erneuert


Landeshauptstadt Potsdam

In den Osterferien wird in der August-Bebel-Straße der westliche Geh- und Radweg zwischen Stahnsdorfer Straße und Filmpark Babelsberg erneuert. Dafür muss die Straße in diesem Bereich halbseitig gesperrt und eine Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße eingerichtet werden. Darüber hinaus erfolgt in diesem Zusammenhang die Errichtung einer weiteren PotsdamRad-Station zwischen der Fahrbahn und dem Geh- und Radweg in der August-Bebel-Straße 27. Die Bauausführung ist vom 15. bis zum 26. April vorgesehen.

Der wegen Wurzelaufbrüchen zu erneuernde Geh- und Radweg ist während der Bauzeit voll gesperrt. Fußgänger sind aufgefordert, die andere Straßenseite zu nutzen. Es werden temporäre Fußgängerampeln zur Querung der August-Bebel-Straße aufgestellt. Die Führung des Kfz-Verkehrs und des Radverkehrs erfolgt im Bereich der Baustelle als Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Radfahrende werden in dieser Zeit zusammen mit dem Kfz-Verkehr auf der Fahrbahn geführt. Hier gilt daher gegenseitige Rücksichtnahme zwischen allen Verkehrsteilnehmern. KfZ-Fahrer sollten beim Überholen von Radfahrenden unbedingt einen Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten.

Die Hauptzufahrt zur Medienstadt Babelsberg ist über den gesamten Bauzeitraum aus Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße und Großbeerenstraße erreichbar. Mit der gewählten Verkehrsführung kann der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) den Anschluss von der S-Bahn zum Bus gewährleisten.

Mit der neuen PotsdamRad-Station, die nun in der August-Bebel-Straße am Eingang des Studios Babelsberg/der Medienstadt durch die Landeshauptstadt für zwei Jahre testweise errichtetet wird, wird das bestehende Bikesharing-Angebot vor Ort ergänzt. Das weitläufige Gelände, auf dem neben der Studio Babelsberg AG, der UFA und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auch das Medienboard und über 130 weitere Firmen ihren Sitz haben, erhält damit eine dritte Leihstation unmittelbar am Haupteingang des Studiogeländes an der August-Bebel-Straße. Zuvor hatten das Studentenwerk bereits auf der Ostseite des Geländes vor der Filmuniversität eine Leihstation finanziert. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat im Oktober 2018 ebenfalls entschieden am Nordzugang eine Station an der Marlene-Dietrich-Allee 20 testweise zu errichten. Dank der drei Fahrradstationen ist das Gelände mit den mehr als 3500 dort tätigen Mitarbeitern nun von allen Seiten gut an die beiden Bahnhöfe Griebnitzsee und Medienstadt, an denen ebenfalls Leihstationen vorhanden sind, angebunden. 

Aktuelle Informationen zu Baumaßnahmen in Potsdam und den damit zusammenhängenden Verkehrseinschränkungen gibt es online unter www.mobil-potsdam.de.

Potsdam, 12.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-12 09:06:00 Vorherige Übersicht Nächste


734

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter