Navigation überspringen
Potsdam, 21.01.2022

Besser mobil. Besser leben.: Baubeginn für Geh- und Radweg von Fahrland nach Satzkorn


Sichere und attraktive Rad- und Fußwegeverbindung zwischen den Ortsteilen

In dieser Woche haben die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg zwischen Fahrland und Satzkorn begonnen. Die Bauausführung wird in mehreren Bauabschnitten stattfinden, beginnend am Knotenpunkt Ketziner Straße/Fahrländer Chaussee, über den Knoten Dorfstraße Satzkorn/Straße des Friedens bis zum Knotenpunkt Satzkorner Bergstraße/Straße zum Bahnhof. Die neue Wegeverbindung für zu Fußgehende und Radfahrende hat nach Abschluss eine Gesamtlänge von circa 600 Metern und wird in einer Breite von 2,50 Metern mit einer Asphaltoberfläche ausgebaut. Darüber hinaus werden an den drei Knotenpunkten Verkehrsinseln eingebaut. Die Fertigstellung ist derzeit für Ende September 2022 geplant.

Parallel zu den Wegearbeiten finden jeweils in Teilbereichen auch Straßenbauarbeiten statt. So werden die Kreuzungsbereiche grundhaft ausgebaut und es wird für eine Regenwasserableitung durch Entwässerungsmulden gesorgt.

Während der gesamten Bauzeit gibt es Einschränkungen für den Individualverkehr. So gibt es seit Anfang der Woche bis zum 31. März eine halbseitige Sperrung der Ketziner Straße und Fahrländer Chaussee in Höhe Königsweg; der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Über die jeweils vorliegenden Einschränkungen informiert die Landeshauptstadt Potsdam in der wöchentlichen Verkehrsprognose und auf www.mobil-potsdam.de.

Das Bauvorhaben ist ein prioritäres Projekt aus der durch die Stadtverordneten beschlossenen Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes 2017 und soll die Verbindung zwischen den zwei Ortsteilen für Radfahrende und Fußgänger weiter verbessern und attraktiver machen.

 

Potsdam, 21.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-21 11:32:56 Vorherige Übersicht Nächste


490

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter