Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2022

Besser mobil. Besser leben.: Ausleihmöglichkeiten von Lastenrädern werden erweitert


75.000 EURO Zuwendung für Aufbau und Betrieb eines Verleihsystems an INWOLE e. V.

In der Landeshauptstadt wird es demnächst ein erweitertes Angebot zum Ausleihen von Lastenfahrrädern für Potsdamerinnen und Potsdamer geben. Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, übergab am 15. Dezember 2022 den Zuwendungsbescheid in Höhe von 75.000 EUR an den INWOLE e. V., damit dieses Verleihsystem aufgebaut und betrieben werden kann.

„Lastenfahrräder können einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz und damit zur Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität bewirken. Unter anderem kann mit einer zunehmenden Verlagerung von Verkehr vom motorisierten Individualverkehr auf den Radverkehr der CO2-Ausstoß sowie verkehrsbedingte Lärmemissionen reduziert und gleichzeitig mehr Platz für eine nachhaltige Mobilität geschaffen werden. Insgesamt erhoffen wir uns durch das Projekt eine Erhöhung des Radverkehrsanteils - vor allem auch bei Transportwegen, für die bisher auch auf kurzen Strecken innerhalb der Stadt auf private Kraftfahrzeuge zurückgegriffen wurde.“  

Der gemeinnützige Verein INWOLE e. V. betreibt mit dem Projekt „fLOTTe Potsdam“ bereits erfolgreich ein Lastenradverleihsystem mit kostenloser Ausleihe. Dieses System soll mit der Förderung der Landeshauptstadt Potsdam von jährlich 25.000 EUR in den nächsten drei Jahren erweitert und betrieben werden.

Erich Benesch nahm den Zuwendungsbescheid heute stellvertretend für die vielen ehrenamtlich engagierten Mitglieder*innen des Vereins entgegen: „Die „fLOTTe Potsdam“ engagiert sich für eine Mobilitätswende und bietet als gemeinnütziger und bürgerschaftlicher Lastenradverleih sozial und partizipativ seit Jahren freie Lastenräder an, mit Freiwilligen und ehrenamtlichen Partnern in Kiez-Stationen. Durch die jetzt erhaltene Zuwendung entsteht nachhaltig ein Förderbudget zum Ausbau eines erweiterten Lastenradverleihsystems im gesamten Gebiet der Landeshauptstadt. Laufende Kosten, Reparaturen und Verschleißerscheinungen bei den überaus beliebten Trikes können mit dem Geld besser aufgefangen, neue Räder gebaut oder ins System integriert werden. Fans und Nutzerinnen und Nutzer können so leicht das teure Auto für nötige Alltagstransporte ersetzen, gebührenfrei - aber gern für den Service spenden, wenn sie zufrieden sind. Oder aber sich auch als Aktive mit engagieren.

Solidarisch erweitert wird das lokale freie Lastenrad-Angebot in der regionalen Kooperation mit der www.flotte-berlin.de und der www.flotte-brandenburg.de , als eigenständigen Trägern im Verbund, sowie im bundesweiten Kontext des Forum Freier Lastenräder (www.dein-lastenrad.de), mit dem unsere freie Software programmiert wird. Eine intermodale Integration bietet sich an mit den Beratungsangeboten der Mobi-Agentur im Hauptbahnhof oder digitalen Apps anderer Anbieterdienste.“

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 2. Dezember 2020 (DS 20/SVV/0513) wurde der Oberbürgermeister beauftragt, Einrichtung, Ausbau und Betrieb eines Lastenradverleihsystems in einem gemeinnützigen Modell zu fördern. Im Ergebnis eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahrens wurde aufgrund des eingereichtes Konzeptes der Verein INWOLE e. V. dafür ausgewählt.

 

 

Potsdam, 15.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-15 17:49:10 Vorherige Übersicht Nächste


427

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP führt neue Struktur im Fernwärmepreis ein


EWP führt neue Struktur im Fernwärmepreis ein
01.12.23 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) führt zum 1. Januar 2024 eine neue Struktur im Fernwärmepreis ein. ...

"Klingender Advent" am 9. Dezember


"Klingender Advent" am 9. Dezember
30.11.23 - Mit ihrem Weihnachtskonzert „Der klingende Advent“ lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu ...

Winterdienst der STEP im Dauereinsatz


Winterdienst der STEP im Dauereinsatz
30.11.23 - Der STEP-Winterdienst ist seit vergangenem Donnerstag in erhöhter Alarmbereitschaft. Es wurden zunächst erste ...

(Bitter)Süße Winterzeit in der Biosphäre Potsdam


(Bitter)Süße Winterzeit in der Biosphäre Potsdam
28.11.23 - In der kalten Jahreszeit sind in der Biosphäre Potsdam die Sterne zum Greifen nah, zwei Ausstellungen ...

Fünf Jahre = eine halbe Million Euro für unsere Stadt


Fünf Jahre = eine halbe Million Euro für unsere Stadt
28.11.23 - Im Dezember 2018 sind die Stadtwerke Potsdam mit ihrer digitalen Plattform potsdam-crowd.de an den Start gegangen. ...
 
Facebook twitter