Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2021

Benefizkonzert #PotsdamhilftderEifel am 9. September in der Nikolaikirche Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie Nikolaikantor Björn O. Wiede laden für Donnerstag, 9. September, 20 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Nikolaikirche Potsdam zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in der Eifel ein. Ausgangspunkt dafür ist die Hilfsaktion #PotsdamhilftderEifel von Sebastian Frenkel sowie vieler anderer engagierter Potsdamer Personen und Einrichtungen. Die Landeshauptstadt Potsdam möchte diese Aktion unterstützen und ruft daher zu Spenden auf, die den Menschen in der Flutregion zu Gute kommen, um ihre Heimat wiederaufzubauen.

Im Rahmen des Benefizkonzertes möchte sich Oberbürgermeister Mike Schubert vor allem bei den helfenden Potsdamerinnen und Potsdamern bedanken: „In den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung hat die Landeshauptstadt Potsdam ebenso wie das Land Brandenburg viel Solidarität aus der Partnerstadt Bonn beziehungsweise dem Partnerland Nordrhein-Westfahlen erfahren. Wichtige Zäsuren waren für Potsdam die 1000-Jahr-Feier und für das Land Brandenburg die Oderflut 1997 und 2010 oder die Elbeflut in den Jahren 2002 und 2013. Anderen zu helfen, ist daher ein Gebot der Stunde. Ich freue mich sehr, dass sich bereits so viele private Initiativen gegründet haben, um den Opfern der Flut in der besonders betroffenen Eifel zu helfen. Dafür bin ich außerordentlich dankbar“, so Schubert.

Das Benefizkonzert ist das Eröffnungskonzert des Festivals Ponti. („Brücken zwischen Menschen, Künstlern, Generationen“) der Brandenburgischen Bachgesellschaft. „Die Menschen in den Flutregionen haben zum Teil ihre kompletten Existenzen verloren“, so Nikolaikantor Björn O.Wiede. „Man kann gar nicht in Worte fassen, wie schlimm die Situation vor Ort sein muss. Selbstverständlich habe ich daher zugesagt, dem Eröffnungskonzert von Ponti. einen Benefizcharakter zu verleihen und freue mich, dass wir mit unserer Musik einen Beitrag leisten können“, so Wiede. Das unter der künstlerischen Leitung des Kirchenmusikdirektors stehende Festival wird vom Standortmanagement Potsdamer Mitte in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Das Barocktrompetenensemble Berlin wird mit acht Trompeten und zwei Pauken beim Auftaktkonzert „Mr. Handels Trumpeters“ rhythmisch und klangstark an die große Zeit der Trompetengala erinnern.

Eine Anmeldung zum Konzert ist nicht erforderlich. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch ein 3-G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) notwendig. Die zulässige Teilnehmerzahl der Nikolaikirche von 250 Personen darf nicht überschritten werden.

In ihrer Sitzung im Hauptausschuss am Mittwoch haben sich die Stadtverordneten auf Vorschlag des Oberbürgermeisters dafür ausgesprochen, dass sich Sebastian Frenkel, stellvertretend für alle Potsdamer Hilfeleistenden, in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eintragen wird. Die Eintragung in das Goldene Buch gefolgt von kurzen Dankesworten findet zu Beginn der Veranstaltung am 9. September statt. Im Anschluss an das Konzert nimmt sich Sebastian Frenkel gern Zeit für Fragen, persönliche Worte und Spendenangebote.

Auch unabhängig vom Benefizkonzert haben Potsdamerinnen und Potsdamer die Möglichkeit zu spenden. Über die Website www.potsdam-hilft-der-eifel.de vermittelt Sebastian Frenkel u.a. Patenschaften, um gezielt Menschen zu unterstützen. Hilfsbereite Personen und Einrichtungen können sowohl Geld für konkrete Bedarfe spenden oder komplette Patenschaften übernehmen. Auch Sachspenden sind möglich. Die einzelnen Schicksale und Familien werden mit ihren Bedarfen auf der Website vorgestellt.

 

Potsdam, 20.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-20 12:50:14 Vorherige Übersicht Nächste


531

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter