Navigation überspringen
Potsdam, 29.03.2022

Benefizkonzert für die Ukraine am 2. April


Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule Potsdam musizieren für den Freundes- und Förderkreis des Klinikums Ernst von Bergmann e.V. / Um Spenden wird gebeten

Die Städtische Musikschule Potsdam und die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam laden am Samstag, den 2. April 2022 um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Friedenssaal des Großen Waisenhauses zu Potsdam in der Lindenstraße 34a in Potsdam ein.

Die Ereignisse in der Ukraine berühren die Potsdamerinnen und Potsdamer. Wer die erschütternden Bilder sieht, möchte nur eines tun: Helfen! Am besten so direkt und so konkret wie möglich. Das Klinikum Ernst von Bergmann engagiert sich stark mit Transporten von medizinischen Geräten und Materialien sowie Medikamenten, die in der Ukraine vor Ort dringend gebraucht werden, aber auch bei der medizinischen Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen hier in Potsdam.

„Vor fast 300 Jahren gründete König Friedrich Wilhelm I. dieses Haus als mildtätige Stiftung zur Versorgung und Ausbildung, zunächst vornehmlich für Militärwaisenkinder. Krieg ist immer schlimm, ob vor 300 Jahren oder heute. Das unsägliche Leid, das ein Krieg hervorbringt, betrifft in erster Linie die Kinder. Sie müssen meist den höchsten Preis zahlen“, führt René Schreiter aus, Geschäftsführer der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam.

Während des Benefizkonzertes werden Kinder und Jugendliche zu hören sein, deren Anliegen es ist, zu helfen und die friedensstiftende und humanitäre Kraft der Musik wirken zu lassen. Neben klassischen und modernen Werken erklingen auch Werke ukrainischer Komponisten. Dazu gehören etwa Stücke des in Kiew geborenen Reinhold Moritzewitsch Glière sowie traditionelle ukrainische Musik.

„Es hat mich gleich zu Beginn der Planungen für dieses Konzert inspiriert, dass wir in dem Friedenssaal spielen werden. Eine deutlichere Botschaft dessen, was wir neben der Hilfe vermitteln wollen, kann es gar nicht geben: Frieden. Dass das Konzert dann auch noch unter der Caritas-Figur, die auf dem Dach des Hauses und über Potsdam schwebt, stattfinden wird, gibt mit ihrer Bedeutung einen zusätzlichen Sinn: Nächstenliebe und Wohltätigkeit“, so Heike Lupuleak, Direktorin der Musikschule.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für den Freundes- und Förderkreis des Klinikums Ernst von Bergmann e.V. wird herzlich gebeten. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr. Beim Konzert gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln, eine FFP2-Maskenpflicht sowie die 3G-Regel.

Wer verhindert ist, aber dennoch helfen möchte, kann seine Spende für den Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.V. überweisen:

Spendenkonto:
•    IBAN: DE95 1207 0024 0309 2665 00
•    BIC:     DEUTDEDB160
•    Verwendungszweck: medizinische/humanitäre Hilfe für die Ukraine

 

Potsdam, 29.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-29 16:39:14 Vorherige Übersicht Nächste


1405

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter