Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2020

Beigeordnete mit Ordnungsamt unterwegs


Schwerpunktkontrolle bei Gastro-Betrieben / 60 Anzeigen seit Mitte Juni in Potsdam

Die Beigeordnete für Ordnung und Gesundheit, Brigitte Meier, hat am Freitagabend gemeinsam mit zwei Inspektoren des Ordnungsamtes Potsdamer Gastronomen auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln kontrolliert. „Wir wollen die Gastronomen dafür sensibilisieren, dass sie die Regeln einhalten. Wenn es eine neue Infektionswelle gibt, könnten viele Gastronomen durch einen erneuten Lockdown in ihrer Existenz bedroht sein. Das gilt es zu verhindern – und dabei sollten die Gastronomen durch das Einhalten der Regeln helfen“, sagt Meier.

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam hat seit Mitte Juni stadtweit 250 Kontrollen in verschiedensten Gewerbebetrieben durchgeführt und 60 Anzeigen gefertigt. Das Bußgeld hat jeweils mindestens 250 Euro betragen. „Die Zeit des Redens ist allerdings vorbei. Wer sich nicht an die Auflagen hält, muss nun verstärkt mit Bußgeld rechnen“, sagte Meier. Das Ordnungsamt hat lange Zeit keine Bußgelder verhängt und zunächst nur Ermahnungen ausgesprochen.

„Es gibt aber auch viele Gewerbetreibende und Gastronomen, die sich vorbildlich an die Regeln halten“, so Meier. Kontrolliert wurde vor allem, ob die Abstände zwischen den Stühlen und Tischen eingehalten worden sind und ob die Gastronomen eine Liste der Gäste führen, um bei einem positiven Coronafall die anderen Gäste informieren zu können. Seit 12. Juni gilt die Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg.

„In zwei Wochen sollen Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule gehen, wir haben die Urlaubsrückkehrer aus vielen Gebieten und das öffentliche Leben wird sich mit dem nahenden Ende des Sommers wieder zunehmend in geschlossene Räume verlagern – das alles kann, wenn wir nicht aufpassen, zu einem deutlichen Anstieg der Infektionen führen. Daher ist die Einhaltung der Quarantäneregeln sowie der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln ein Muss, um auch in den kommenden Wochen größere Ausbruchsgeschehen zu verhindern“, so Brigitte Meier.

Potsdam, 31.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-31 17:34:49 Vorherige Übersicht Nächste


677

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Mit dem ViP-Glühweinexpress in den Advent starten!

Historische Straßenbahnen, heißer Glühwein, echte Weihnachtsstimmung 27.11.25 - Wenn der Duft von Glühwein durch historische Straßenbahnen weht, ist klar: Der Potsdamer Glühweinexpress ist wieder unterwegs! Auch 2025 verwandeln die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und der Verein Historische ...
Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...

 
Facebook twitter