Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2012

Behebung der Feuchtigkeitsschäden am Westturm des Belvedere auf dem Pfingstberg in 2013 geplant

Förderverein Pfingstberg wirbt weiter um Spenden

Die Behebung der Feuchtigkeitsschäden am westlichen Aussichtsturm des Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg wird im Sommer 2013 durchgeführt. 

Ursprünglich war es vorgesehen, die Sanierung nach Abschluss der Saison im Winter 2012/2013 umzusetzen. Aufgrund der für die umfangreichen Planungen der Baumaßnahme benötigten Vorlaufzeit und der Vorteile, die eine Trockenlegung der Bausubstanz in den Sommermonaten hat, wird nun vonseiten der Eigentümerin des Pfingstbergensembles, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der Beginn der Baumaßnahme im August 2013 vorgesehen. Im Anschluss an die Abdichtung des Turmes sollen dann im Oktober 2013 die beschädigten Teile der Fassade wiederhergestellt werden. 

Die Aufwandschätzung für die Sanierung beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Um diese Summe aufbringen zu können, bittet der Förderverein Pfingstberg e.V., Betreiber der Aussichtsschlossanlage, seit Beginn des Jahres 2012 um Spenden. Eine Großspende in Höhe von 50.000 €, die bereits zu Jahresbeginn eingegangen ist, bildete den Grundstock. Darüber hinaus konnten aus vielen Einzelspenden bisher weitere 18.874,85 € gesammelt werden. Somit sind bisher circa zwei Drittel der benötigten Summe vorhanden. Der Förderverein Pfingstberg e.V. setzt dieses Spendenprojekt somit im Jahr 2013 fort.

Das Spendenkonto:

Förderverein Pfingstberg e.V.

Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam

Konto Nr.: 350 301 1101

BLZ: 160 500 00

Potsdam, 12.11.2012

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2012-11-12 11:35:54 Vorherige Übersicht Nächste


1857

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter