Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2015

B273 und Nedlitzer Straße (B2) im Juni halbseitig gesperrt

Baustelleninfos für Autofahrer: Auf der Nedlitzer Straße (B2) sowie auf der B273 Höhe Sacrow-Paretzer-Kanal werden im Juni drei Baustellen neu eingerichtet oder erweitert. Der Verkehr wird teilweise nur einspurig an den Baustellen vorbeigeführt, es kann daher zu Staus kommen. Hintergrund der Arbeiten auf der B273 ist der Neubau der Brücke über den Sacrow-Paretzer-Kanal noch bis September durch den Landesbetrieb Straßenwesen, auf der Nedlitzer Straße werden nahe dem Volkspark-Center Fernwärmeleitungen gelegt, anschließend wird auf Höhe Campus Jungfernsee ein Kreuzungsbereich erweitert. Die Arbeiten auf der B2 sind im Juni nötig, um während der Ferienzeit keine Baustellen in diesem Bereich zu haben – denn dann sind auf der B273 aufgrund der Brücken- und Straßenarbeiten weitere Einschränkungen geplant.

Zu den Baustellen im Detail: Die Arbeiten auf der Nedlitzer Straße in Höhe Erich-Arendt-Straße beginnen am Montag, 1. Juni. Eine Fernwärmeleitung wird neu gelegt, dafür muss die Nedlitzer Straße bis voraussichtlich Sonntag, 21. Juni, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Die Einfahrt in die Erich-Arendt- sowie die Bruno-Taut-Straße ist von der B2 aus möglich. Die Ausfahrt wird umgeleitet. Nach Abschluss der Bauarbeiten in diesem Bereich wird auf der Nedlitzer Straße in Höhe Campus Jungfernsee mit den Arbeiten begonnen. Ab voraussichtlich Montag, 22. Juni, wird die Straße wegen einer Fahrbahnerweiterung halbseitig gesperrt. Stadtauswärts gibt es keine Einschränkungen, der Verkehr stadteinwärts wird über die Amundsenstraße und die Straße Am Golfplatz umgeleitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen.

Auf der B273 kommt es ab Montag, 15. Juni, zu weiteren Einschränkungen. Wegen Leitungs- und Straßenbau im Zuge des Brückenneubaus über den Sacrow-Paretzer-Kanal wird die Straße in Höhe der Kreuzung An der Eisenbahnbrücke halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Baustellenampel geregelt, die Ausfahrt aus Marquardt ist nicht mehr möglich. Es kann nur in die Straße An der Eisenbahnbrücke eingefahren werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Weiterhin gilt: Die Ausweichroute über die Ersatzbrücke ist für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt und auf 30 km/h beschränkt.

Potsdam, 29.05.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-05-29 22:19:03 Vorherige Übersicht Nächste


1570

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter