Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2019

Autorin Renate Feyl liest und die Kammerakademie Potsdam spielt


Landeshauptstadt Potsdam

Musik- und Literaturfans aufgepasst: Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) lädt am Donnerstag, 19. September, um 18 Uhr, gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam (KAP) zu der Reihe „Saitenweise – Literatur und Musik im Duett“ ein.

Autorin Renate Feyl, deren Bücher zu Bestsellern wurden, stellt hier erstmals ihren neuen, druckfrischen Roman „Die unerlässliche Bedingung des Glücks“ vor. Zwischen den einzelnen Leseabschnitten stimmt das „Trio d’Anches“ der Kammerakademie Potsdam mit Jan Böttcher (Oboe) Markus Krusche (Klarinette) und Christoph Knitt (Fagott) die passende Musik an.

Renate Feyls neuster Roman handelt von dem spektakulärsten Scheidungsprozess des 19. Jahrhunderts, von Liebe und Verrat, von Revolution und den Anfängen der Sozialdemokratie: Der Student Ferdinand Lassalle begegnet der zwanzig Jahre älteren Gräfin Sophie von Hatzfeldt und verliebt sich in sie. Es ist eine große Geschichte über die ungewöhnliche Liebe zweier Querdenker und zugleich das eindrucksvolle, leuchtende Porträt einer Zeit, in der sich unser Gesellschaftssystem zu formen begann.

Die Veranstaltung findet in der Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47, statt. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Um Anmeldung unter www.bibliothek.potsdam.de oder telefonisch unter 0331/2840 6600 wird gebeten.

Potsdam, 13.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-13 13:36:57 Vorherige Übersicht Nächste


693

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter