Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2016

Ausstellung „Integration durch Sport“ im Rathaus

In der Ausstellung „Integration durch Sport“ im Land Brandenburg sind Momentaufnahmen von vielen Sportfesten und weiteren Aktivitäten in der Landeshauptstadt Potsdam aber auch in mehreren Brandenburgischen Landkreisen zu sehen. Durch diese sportlichen Aktivitäten wurde ab 1999 die Integration deutschstämmiger Aussiedler und ab 2015 aller ausländischen Brandenburger erleichtert und unterstützt. Mit einem Sportmobil war Viktor Kalitke, Mitglied des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam, dabei und dokumentierte die Sportereignisse. Dabei war ihm die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie von Flüchtlingen schon immer ein wichtiges Anliegen. „Durch Sportangebote kann man Menschen zusammenbringen, die sich sonst nicht so schnell näher kommen würden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die sprachlichen und kulturellen Barrieren durch Sport schneller überwunden werden können“, so Viktor Kalitke.

Die Ausstellung bietet einen Einblick in seine Arbeit bei verschiedenen Sportveranstaltungen. Sie ist noch bis zum 29. Dezember 2016 im Flur des Oberbürgermeisterbereiches in der zweiten Etage des Rathauses zu sehen.

Hintergrund

Viktor Kalitke wurde in Kasachstan geboren und hat dort in der Staatlichen Pädagogischen Hochschule Astana Geschichte und Gesellschaftskunde studiert. Er arbeitete als Sporttrainer für das Flug-und Bodenpersonal eines Flughafens. Nach dem Zerfall der Sowjetunion Im Jahr 1999 wanderte er nach Deutschland aus. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim Erlernen der Deutsche Sprache schaffte er es, als Trainer und Übungsleiter im Kreissportbund Oberhavel, genauer im Projekt „Integration durch Sport“, ehrenamtlich beschäftigt zu werden. Im Jahr 2006 wurde er mit dem Ehrenpreis der Stadt Oranienburg für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

„Integration durch Sport“ ist ein gemeinsames Projekt vom Bundesministerium des Innern und dem Land Brandenburg. Mehr unter http://sportjugend-bb.de/integration-durch-sport/

Potsdam, 08.12.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-12-08 10:48:30 Vorherige Übersicht Nächste


1436

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter