Navigation überspringen
Potsdam, 29.01.2013

Ausstellung "Brandenburg im Wandel" im Stadthaus eröffnet

Die Fotoausstellung "Brandenburg im Wandel - Menschen in Dorf und Stadt" ist am Montag gemeinsam von Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, und Oberbürgermeister Jann Jakobs, im Stadthaus eröffnet worden. Die Fotoschau, die im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg entstanden ist, wird erstmals gezeigt. Bis zum 13. März sind die Fotos von Jürgen Hochmuth, Roland Horn, Mathias Marx und Erik-Jan Ouwerkerk im Bereich des Oberbürgermeisters, Stadthaus 2. Etage, ausgestellt. "Anhand dieser Fotos wird ausführlich gezeigt, wie sich das Land Brandenburg ständig verändert, oft verbessert", sagte Jann Jakobs bei der Eröffnung.

Wandel oder Veränderung stehen unter anderem für Umbruch, Neubeginn, Umstellung, Neugestaltung und Wechsel. Ein großer Wandel tritt auch ein, wenn die Zahl der Bevölkerung rapide schrumpft oder rasant wächst. "Das beobachten wir seit geraumer Zeit: Die ländlichen Gegenden Brandenburgs nehmen an Bevölkerung ab und die Kommunen und Städte im Speckgürtel Berlins wachsen", so Potsdams Oberbürgermeister.

Das Bild des Wandels zeigen die Fotografen mit ihren Bildern eindrucksvoll. Mit den Aufnahmen dokumentieren sie Momente am Landtagsneubau in Potsdam, die Lausitzer Seenplatte, Industrietaucher bei der Arbeit, Kultur in Cottbus und somit das Leben im Land Brandenburg. Entstanden sind in den Jahren 2010 und 2011 typische, keineswegs durchweg schöne Bilder aus subjektiven Blickwinkeln der vier Fotografen, die den umfassenden Wandel im Land versuchen einzufangen. "Für die Landeshauptstadt Potsdam - und das macht ja einen Teil des Ausstellungsmottos aus - kann ich sagen: Das Wachstum bestimmt derzeit den Takt. Wachstum bedeutet Wandel. Und wir selbst haben es in der Hand, ihn so sozial, so städtebaulich vertraglich wie möglich, wirtschaftsfreundlich und ökologisch zu gestalten", so Jakobs.

Potsdam, 29.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-29 11:51:01 Vorherige Übersicht Nächste


1596

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter