Navigation überspringen
Potsdam, 27.04.2020

Ausnahmegenehmigung für Vereinssport nur in Einzelfällen möglich


Landeshauptstadt Potsdam

Gemäß der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 17. April 2020 ist „der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios, Tanzstudios sowie der Betrieb von Thermen, Wellnesszentren und ähnlichen Einrichtungen untersagt“. Die Verordnung gestattet Ausnahmen von der Untersagung in begründeten Einzelfällen durch schriftliche Genehmigung des zuständigen Gesundheitsamtes. Anträge auf eine solche Ausnahmegenehmigung können demnach ab sofort gestellt werden.

Grundsätzlich vermittelt die Verordnung, den gewohnten Sportbetrieb weiterhin nicht zuzulassen. Die Ausnahmegenehmigung kann daher nur sparsam, für besondere und begründete Fälle, nach ausführlicher Prüfung und unter Auflagen erteilt werden. Bei dem derzeitigen Stand der Corona-Pandemie ist immer noch von einem restriktiven Umgang mit den Kontaktmöglichkeiten, die der Vereinssport mit sich bringt, auszugehen. Daher werden derzeit bis auf Weiteres nur Anträge, die nachfolgende Kriterien erfüllen, genehmigt werden können. Ausnahmegenehmigungen sollten derzeit ausschließlich bei Zutreffen folgender Kriterien beantragt werden:

•    Das Training ist aus medizinischen Gesichtspunkten notwendig (abrupte Trainingsunterbrechungen für Hochleistungssportler sind unter Umständen gefährlich für deren Herz-Kreislaufsystem).
•    Das Training ist für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit/Konkurrenzfähigkeit auf höchster überregionaler Ebene (1. Liga, sofern noch Wettkämpfe anstehen) oder des Bundeskaderstatus relevant.

Dabei müssen Auflagen zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Mannschafts- bzw. Spielsportarten dürfen maximal in Form von Kleingruppentraining stattfinden (inklusive Trainer maximal sieben Personen). Dabei muss eine Fokussierung auf Trainingsinhalte, die eine bestmögliche Vermeidung von Körperkontakt ermöglichen erfolgen.

Für die Bereiche des üblichen Breiten- und Vereinssports werden angesichts der aktuellen Situation die erlaubten Möglichkeiten des Individualsports unter freiem Himmel wie Joggen, Fahrrad fahren, Paddeln oder Rudern empfohlen. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet alle Sportlerinnen und Sportler um Verständnis angesichts dieser immer noch schwierigen Situation.

Potsdam, 27.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-27 17:53:49 Vorherige Übersicht Nächste


698

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter