Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2022

Aufbau eines Versorgungspunktes für Geflüchtete auf dem Bassinplatz


Essensausgabe und Beratungen durch Haupt- und Ehrenamtliche / Waschmaschinen und Trockner vor Ort / Inbetriebnahme Ende April geplant

Die Aufbauarbeiten für ein Versorgungszelt für Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Bassinplatz starten am heutigen Donnerstagnachmittag. Insgesamt ist das Zelt 300 Quadratmeter groß und ist vor allem für die Versorgung der Geflüchteten gedacht, die kurzfristig privat oder in Hotels und Pensionen untergebracht sind. Neben Beratungen durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Ehrenamtlicher wird es vor Ort auch eine Essensausgabe sowie Waschmaschinen und Trockner geben. Die Inbetriebnahme ist für Ende April geplant.

Die Leiterin des Verwaltungsstabs Ukraine, Brigitte Meier, sagt dazu: „Vor allem die Geflüchteten, die derzeit kurzfristig privat sowie in Hotels und Pensionen untergebracht sind, brauchen einen zentralen Versorgungspunkt in der Innenstadt, das haben uns die Anlaufstellen und Bürgerhäuser gespiegelt. Mit dem Versorgungspunkt auf dem Bassinplatz schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle, in der Menschen Wäsche waschen und mit Essen versorgt werden aber sich auch treffen und austauschen können. Dank der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Dolmetschenden können wir vor Ort zusätzlich Informationen und Beratung für die Geflüchteten anbieten.“

Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, ergänzt: „Heute Nachmittag wird damit begonnen, die ersten Container anzuliefern. Neben dem Versorgungszelt sind für den Bassinplatz zwei Waschmaschinencontainer mit jeweils vier Waschmaschinen und drei Trocknern angeschafft worden. Darüber hinaus gibt es jeweils einen Damen- und einen Herren-WC-Container.“ Alle weiteren Informationen zum Thema Geflüchtete sind in unseren FAQ`s https://www.potsdam.de/fragen-und-antworten-zum-thema-ukraine zu finden und sind zusätzlich auch auf Ukrainisch übersetzt.

Potsdam, 07.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-07 16:24:08 Vorherige Übersicht Nächste


509

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter