Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2022

Aufbau eines Versorgungspunktes für Geflüchtete auf dem Bassinplatz


Essensausgabe und Beratungen durch Haupt- und Ehrenamtliche / Waschmaschinen und Trockner vor Ort / Inbetriebnahme Ende April geplant

Die Aufbauarbeiten für ein Versorgungszelt für Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Bassinplatz starten am heutigen Donnerstagnachmittag. Insgesamt ist das Zelt 300 Quadratmeter groß und ist vor allem für die Versorgung der Geflüchteten gedacht, die kurzfristig privat oder in Hotels und Pensionen untergebracht sind. Neben Beratungen durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Ehrenamtlicher wird es vor Ort auch eine Essensausgabe sowie Waschmaschinen und Trockner geben. Die Inbetriebnahme ist für Ende April geplant.

Die Leiterin des Verwaltungsstabs Ukraine, Brigitte Meier, sagt dazu: „Vor allem die Geflüchteten, die derzeit kurzfristig privat sowie in Hotels und Pensionen untergebracht sind, brauchen einen zentralen Versorgungspunkt in der Innenstadt, das haben uns die Anlaufstellen und Bürgerhäuser gespiegelt. Mit dem Versorgungspunkt auf dem Bassinplatz schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle, in der Menschen Wäsche waschen und mit Essen versorgt werden aber sich auch treffen und austauschen können. Dank der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer sowie Dolmetschenden können wir vor Ort zusätzlich Informationen und Beratung für die Geflüchteten anbieten.“

Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, ergänzt: „Heute Nachmittag wird damit begonnen, die ersten Container anzuliefern. Neben dem Versorgungszelt sind für den Bassinplatz zwei Waschmaschinencontainer mit jeweils vier Waschmaschinen und drei Trocknern angeschafft worden. Darüber hinaus gibt es jeweils einen Damen- und einen Herren-WC-Container.“ Alle weiteren Informationen zum Thema Geflüchtete sind in unseren FAQ`s https://www.potsdam.de/fragen-und-antworten-zum-thema-ukraine zu finden und sind zusätzlich auch auf Ukrainisch übersetzt.

Potsdam, 07.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-07 16:24:08 Vorherige Übersicht Nächste


593

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter