Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2022

Arbeiten für Potsdam: Neue Ausbildungs- und Studienplätze für das Ausbildungsjahr 2022


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam startet den neuen Bewerbungszeitraum für einen Ausbildungsplatz oder einen Platz in einem dualen Studiengang ab 2022. Noch bis zum 28. Februar bzw. 15. April 2022 können sich Interessierte bei der Landeshauptstadt Potsdam bewerben.

„Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit über 2500 Mitarbeitenden und mehr als 200 Berufen eine attraktive und vielseitige Arbeitgeberin. Ich freue mich, dass wir unsere große Bandbreite an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen wieder erweitern konnten. Damit leistet die Landeshauptstadt einen aktiven Beitrag zur Gewinnung dringend benötigter Fachkräfte“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung.

Für das Jahr 2022 werden aktuell insgesamt acht Auszubildende und Studierende in den folgenden Berufen gesucht:

  • Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher*in (w/m/d)
  • Ausbildung zum/ zur Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Ausbildung zum Notfallsanitäter (w/m/d)
  • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d) „Soziale Dienste v. öffentlichen u. freien Trägern“

Mit den Ausbildungen zum/ zur Gärtner*in und zum/ zur Erzieher*in bietet die Landeshauptstadt Potsdam zum Ausbildungsjahr 2022 aktuell zwei neue Ausbildungen an. Auch der duale Studiengang Soziale Arbeit in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam wurde erstmals zum Wintersemester 2021/22 eingeführt.

Aktuell gibt es 76 Auszubildende und Studierende im Dualen Studium in elf unterschiedlichen Berufen in der Landeshauptstadt Potsdam. In der Ausbildung werden sie von 85 qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt. Neben den Ausbildenden stehen auch die Ausbildungsleitung sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung den Auszubildenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die Landeshauptstadt Potsdam als attraktive Arbeitgeberin bietet flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Gleitzeit sowie verschiedene Gesundheits- und Sportangebote. Auszubildende in der Landeshauptstadt Potsdam erhalten eine faire tarifgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage. Die Auszubildenden erhalten das VBB-Firmenticket und können damit im Tarifbereich Potsdam AB die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.

Die aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungs- und Studienplätze sowie weitere Informationen  rund um das Thema Ausbildung bei der Landeshauptstadt Potsdam finden sich unter www.potsdam.de/ausbildung.

Potsdam, 01.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-01 13:44:00 Vorherige Übersicht Nächste


583

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter