Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2013

Anradeln am Samstag – Start in die neue Fahrradsaison 2013

Nach dem langen und weißen Winter wird am kommenden Samstag die Fahrradsaison in Potsdam offiziell vom Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp und dem Radverkehrsbeauftragten Torsten von Einem eingeläutet. Die Landeshauptstadt Potsdam lädt zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) alle Potsdamerinnen und Potsdamer am Samstag, den 6. April 2013 um 11:00 Uhr, zu einer geführten Radtour durch Potsdam ein. Start ist 11.00 Uhr in der Alexandrowka im Wegekreuz (bei der Russischen Teestube).

Die Streckenlänge von circa 18 km ermöglicht allen Interessierten an der gemeinsamen Radtour teilzunehmen - egal ob groß, klein, mit oder ohne Kinderanhänger! Die Tour führt über das Bornstedter Feld und die Bornimer Feldflur bis nach Golm und anschließend in die Innenstadt. Seien Sie bei der gemeinsamen Radtour durch Potsdam dabei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Nur die Handschuhe und Mütze sollten sie aufgrund des Wetters nicht vergessen. Die Aktion wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Radverkehrsförderung durchgeführt und soll den Stellenwert des Fahrrads als Verkehrsmittel im Alltag und in der Freizeit stärken.

Ein organisatorischer Hinweis zum Schluss: Für alle Teilnehmer gilt die StVO, die Mitfahrt geschieht auf eigene Gefahr. Mitgeführt werden sollte ein passender Ersatzschlauch, eine gefüllte Getränkeflasche und bei Bedarf etwas Gesundes für den kleinen Hunger zwischendurch.

Treffpunkt:

„Anradeln" in der Alexandrowka im Wegekreuz (Nordost-Ast) bei der Russischen Teestube um 11.00 Uhr

Streckenlänge: ca. 18 km

Potsdam, 03.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-03 17:07:07 Vorherige Übersicht Nächste


1629

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter