Navigation überspringen
Potsdam, 17.09.2018

Am Dienstag erhält Deniz Yücel den M100 Media Award


Christian Lindner ist Hauptredner/ Ines Pohl hält die Laudatio

Anlässlich der Verleihung des diesjährigen M100 Media Award in Potsdam am 18. September hält der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner die politische Hauptrede. Preisträger ist der Journalist Deniz Yücel, der für seine kritische Berichterstattung ein Jahr lang ohne Anklage in türkischer Untersuchungshaft saß.

„Die Freiheit von Journalistinnen und Journalisten ist Gradmesser für die Liberalität einer Gesellschaft insgesamt. Wird ihre Arbeit eingeschränkt oder werden sie gar inhaftiert, dann sind alle gefesselt. Was Journalistinnen und Journalisten schreiben oder senden, mag Mächtigen mitunter nicht gefallen. Aber sich für sie einzusetzen, ist eine Pflicht für alle Anhänger der offenen Gesellschaft.“, so Christian Lindner zur Relevanz der Pressefreiheit.
Die Laudatio spricht Deutsche Welle-Chefredakteurin Ines Pohl. Die Begrüßung erfolgt durch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs.

„Wir freuen uns sehr, Christian Lindner beim M100 Sanssouci Colloquium in Potsdam begrüßen zu können“, so Jakobs. „Er hat sich schon oft engagiert zum Schutz der Presse- und Meinungsfreiheit geäußert. Deshalb sind wir sehr gespannt auf seine Rede.“

Der M100 Media Award wird jedes Jahr im Rahmen der internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium an Persönlichkeiten vergeben, die sich für den Schutz der Presse- und Meinungsfreiheit sowie die Vertiefung der Demokratie einsetzen. Bisherige Preisträger sind unter anderem der dänische Karikaturist Kurt Westergaard, der türkische Tänzer und „Standing Man vom Taksim Platz“ Erdem Gündüz, der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko, das französische Satiremagazin Charlie Hebdo,  der italienische Autor Roberto Saviano und die russische Journalistin Natalja Sindejewa.

Der Titel des tagsüber im Museum Barberini  stattfindenden M100 Sanssouci Colloquiums lautet in diesem Jahr „Home Alone? – Europe and the Post-American Age“. Ca. 60 Chefredakteure, Historiker und Politiker aus vielen Ländern Europas und der USA diskutieren über den Zustand des transatlantischen Verhältnisses, die europäische Agenda im post-amerikanischen Zeitalter und die Rolle der Medien. Die Eröffnungsrede zum Auftakt des Colloquiums am Morgen hält der Politikberater und ehemalige US-Botschafter John Kornblum. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke begrüßt.

M100 ist eine Initiative der Landeshauptstadt Potsdam und des Vereins Potsdam Media International e.V. Gefördert wird die diesjährige Veranstaltung von der Landeshauptstadt Potsdam, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Land Brandenburg und dem Auswärtigen Amt.

Potsdam, 17.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-17 11:53:19 Vorherige Übersicht Nächste


865

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter