Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2021

Änderung des B-Plans zum Erhalt der „Scholle 51“ vor dem Abschluss


Vorlage zum Satzungsbeschluss geht in die Stadtverordnetenversammlung

Für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. März 2021 wird die Verwaltung die Beschlussvorlage zum Satzungsbeschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 88 „Südflanke Park Sanssouci / Geschwister-Scholl-Straße" im Teilbereich Geschwister-Scholl-Straße 51 einbringen. Damit wird der politische Auftrag umgesetzt, den Bestand des Künstler- und Atelierhauses „Scholle 51“ planungsrechtlich zu sichern.

Während der Ursprungsbebauungsplan hier bislang eine – seit Jahren nicht mehr vorhandene - Kindertagesstätte festschreibt, sollen künftig auch auf dem Grundstück Geschwister-Scholl-Straße 51 die Nutzungen eines Allgemeinen Wohngebiets zulässig sein. Damit wird der Zulässigkeitsrahmen für die tatsächlich ausgeübte Nutzung als Künstler- und Atelierhaus gesetzt und zugleich sichergestellt, dass die Nutzungen den Rahmen der Störungsintensität im Wohngebiet nicht überschreiten dürfen. Um diese Bedingungen für die „Scholle 51“ zu erreichen, sind bauliche Anpassungen erforderlich. Erkennbar ist, dass beispielsweise bauliche Lärmschutzmaßnahmen erforderlich sind, um Störungen der Nachbarschaft durch die Bandprobenräume im Keller des Gebäudes künftig zu vermeiden. Für eine grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit sowohl der ausgeübten Nutzungen als auch der erforderlichen Baumaßnahmen in der „Scholle 51“ ist die Änderung des Bebauungsplans nötig.

Einige Anwohner haben im Planverfahren auf mögliche Beeinträchtigungen durch die Nutzung als Künstler- und Atelierhaus hingewiesen, zum Beispiel durch Lärm und Verkehr. Mit der Beschlussvorlage werden die Stadtverordneten hierüber abwägend entscheiden, bevor der Satzungsbeschluss gefasst wird.

Potsdam, 19.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-19 11:54:55 Vorherige Übersicht Nächste


607

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter