Navigation überspringen
Potsdam, 23.04.2015

Abschlussveranstaltung Planspiel Gewässerunterhaltung

„Neue Modelle der Beitrags- und Umlageerhebung für die Gewässerunterhaltung“ sind das Thema einer Veranstaltung, die heute in Potsdam zum Abschluss einer als Planspiel bezeichneten Machbarkeitsstudie vorgestellt werden.

„In diesem Projekt haben wir die Möglichkeiten veränderter Regelungen prüfen lassen, um eine höhere Akzeptanz und mehr Zufriedenheit mit der Verteilung der Kosten der Gewässerunterhaltung zu erreichen“, erläutert Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger das Anliegen.

Das Planspiel geht auf einen Landtagsbeschluss der vergangenen Legislaturperiode (September 2013) zurück, in dem die Landesregierung beauftragt wurde, eine gerechtere Umlage der Kosten für die Unterhaltung der rund 30.000 Kilometer Gewässer II. Ordnung zu prüfen. In ihrem Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2014 bis 2019 fordert die Landesregierung, dass das Verursacher- und Vorteilsprinzip stärker berücksichtigt werden müsse. 

Im Planspiel wurden Finanzierungsmodelle auf ihre Realisierbarkeit in Brandenburg untersucht. So wurde die Variante geprüft, die jeweils betroffenen Grundstückseigentümer direkt in einem Wasser- und Bodenverband als Mitglieder aufzunehmen. Gegenwärtig sind nur Gemeinden Verbandsmitglieder. Ein weiterer Schwerpunkt war die Bemessung der Mitgliedsbeiträge, insbesondere die Frage, welche Folgen sich ergeben, wenn in Brandenburg zukünftig ein System der Beitragserhebung eingeführt würde, das sich an der jeweiligen Flächennutzung und dem Versiegelungsgrad orientiert. Vorbilder sind Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. 

Das Brandenburger Umweltministerium hatte im Vorfeld allen Wasser- und Bodenverbänden und allen Gemeinden des Landes angeboten, sich an dem Planspiel zu beteiligen. Von den 418 brandenburgischen Gemeinden beteiligten sich 146, von den 25 Wasser- und Bodenverbänden nahmen 22 Verbände teil.

„Was sich im theoretischen Rahmen eines Planspiels als vernünftig und machbar erwiesen hat, muss nun in den Praxistest“, betont Minister Vogelsänger: „Im weiteren Verfahren werden sich Landesregierung und Landtag mit dieser Machbarkeitsstudie befassen. Die Ergebnisse sollen in die aktuell anstehende Novelle des Wassergesetzes des Landes einfließen.“

Potsdam, 23.04.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-04-23 11:21:38 Vorherige Übersicht Nächste


1234

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter