Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2018

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, am Platz der Einheit Nord um 15 Uhr den offiziellen Startschuss für die gemeinsame Aktion „Abgefahren“ gegeben. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 23 Jahren, die erstmals die Möglichkeit haben, mittels einer Onlinebefragung bis zum 15. Juni aktiv an der Fortschreibung des Nahverkehrsplans mitzuwirken und ihre Wünsche und Anregungen kund zu tun.

Der Fragebogen umfasst elf Fragen zu Themen wie Taktzeiten, Anschlüssen, Haltestellen, aber auch der Ausstattung von Fahrzeugen und dem subjektiven Gefühl der Sicherheit im Potsdamer Streckennetz. Er kann unter egov.potsdam.de/umfrage/l/abgefahren abgerufen werden. Die Bögen sind natürlich auch in Papierform in den ViP-Kundenzentren erhältlich. Erste Fragebögen konnten heute bereits von 14 bis 17 Uhr vor Ort beim Umfrage-Bus „Abgefahren“ an der WilhelmGalerie ausgefüllt und abgegeben werden. Zusätzlich gab es die Gelegenheit sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, dem Kinder- und Jugendbüro und des Verkehrsbetriebes auszutauschen.

Im Anschluss der Prüfung der Ergebnisse sollen kleinere Verbesserungen nach Möglichkeit kurzfristig umgesetzt werden, größere Themenfelder fließen in die Nahverkehrsplanung ein. Der Entwurf für den Nahverkehrsplan 2019 - 2024 soll bis zum Jahresende der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam zum Beschluss vorgelegt werden. Er bildet für die nächsten fünf Jahre die Grundlage für den öffentlichen Personennahverkehr in Potsdam.

Potsdam, 30.05.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-05-30 11:32:02 Vorherige Übersicht Nächste


1970

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter