Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2019

Abfalltrennung macht Schule


Landeshauptstadt Potsdam

Was ist eigentlich "Abfall" und warum trennen wir diesen überhaupt? Mit diesen grundlegenden Fragen beschäftigten sich letztes Jahr bereits über 1000 Kinder aus Potsdams Kitas und Grundschulen im Rahmen der neuen Bildungsangebote der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Hintergrund dieser Aktionen ist der verstärkte Fokus auf die Umweltbildung rund um das Thema Abfall, welche durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger der LHP initiiert wurde.

Aktuell wird ein interaktives Modul für die 1. bis 4. Klasse angeboten, in denen die Kinder selbstständig lernen, die verschiedenen Abfälle zu unterscheiden und den richtigen Behältern zuzuordnen. Darauf aufbauend kann im Anschluss noch mehr über das Recycling von Kunststoff, Metall, Papier und Bioabfall gelernt werden. Dazu erarbeiten die Kinder z. B. den Lebenskreislauf einer Plastikflasche und erfahren so, warum das recyceln von Abfällen wichtig für unsere Umwelt ist. Aufgrund der guten Resonanz sind für die Zukunft weitere Angebote für höhere Klassenstufen geplant.

Zudem besteht die Möglichkeit, auch für andere Einrichtungen Infoveranstaltungen zur Abfalltrennung anzubieten. Wer sich die Abfallexperten ins Klassenzimmer holen möchte, kann sich über die Abfallberatung unter (0331) 289 1796 nach freien Terminen erkundigen. 

Potsdam, 12.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-12 11:56:55 Vorherige Übersicht Nächste


955

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter