Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2019

Abfalltrennung macht Schule


Landeshauptstadt Potsdam

Was ist eigentlich "Abfall" und warum trennen wir diesen überhaupt? Mit diesen grundlegenden Fragen beschäftigten sich letztes Jahr bereits über 1000 Kinder aus Potsdams Kitas und Grundschulen im Rahmen der neuen Bildungsangebote der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Hintergrund dieser Aktionen ist der verstärkte Fokus auf die Umweltbildung rund um das Thema Abfall, welche durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger der LHP initiiert wurde.

Aktuell wird ein interaktives Modul für die 1. bis 4. Klasse angeboten, in denen die Kinder selbstständig lernen, die verschiedenen Abfälle zu unterscheiden und den richtigen Behältern zuzuordnen. Darauf aufbauend kann im Anschluss noch mehr über das Recycling von Kunststoff, Metall, Papier und Bioabfall gelernt werden. Dazu erarbeiten die Kinder z. B. den Lebenskreislauf einer Plastikflasche und erfahren so, warum das recyceln von Abfällen wichtig für unsere Umwelt ist. Aufgrund der guten Resonanz sind für die Zukunft weitere Angebote für höhere Klassenstufen geplant.

Zudem besteht die Möglichkeit, auch für andere Einrichtungen Infoveranstaltungen zur Abfalltrennung anzubieten. Wer sich die Abfallexperten ins Klassenzimmer holen möchte, kann sich über die Abfallberatung unter (0331) 289 1796 nach freien Terminen erkundigen. 

Potsdam, 12.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-12 11:56:55 Vorherige Übersicht Nächste


1010

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter