Navigation überspringen
Potsdam, 21.03.2013

99 Prozent der Handwerksbetriebe gegen Tourismusabgabe

Die angekündigte Tourismusabgabe in der Landeshauptstadt wird von 99 Prozent der Potsdamer Handwerksbetriebe abgelehnt. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Anfang März unter ihren 1800 Mitgliedsbetrieben in der Stadt.

Für die Befragten ist die geplante Abgabe eine Ungerechtigkeit, da sie keinen Vorteil vom Tourismus haben. Touristen kommen nicht zum Haareschneiden nach Potsdam! So könnte man die Meinung vieler zusammenfassen. Nur 3 Prozent der Befragten geben an, Vorteile vom Tourismus zu haben.

Mehr als die Hälfte (53 Prozent) gab bei der Umfrage an, dass sie höchstens jeden zweiten ihrer Aufträge in der Stadt erledigt. 20 Prozent der Unternehmen arbeiten ohnehin nur außerhalb der Landeshauptstadt und sind damit in keiner Weise vom Tourismus betroffen.

Da hohe Gewerbemieten und -steuern das Handwerk in Potsdam bereits stark belasten, fehlt jegliches Verständnis für eine weitere finanzielle Belastung durch die Kommune. Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig: „Die Masse der Potsdamer Handwerker profitiert nicht vom Tourismus. Die geplante Abgabe ist daher sachfremd und wird von uns abgelehnt. Handwerkerabgaben für freien Parkeintritt in Sanssouci – das ist absurd und mittelstandsfeindlich.“

Sollte es gegen den allgemeinen Widerstand 2014 doch zur Tourismusabgabe kommen, dann müsste das Geld für die Verbesserung der Parkraumsituation in der Stadt genutzt werden, sagt mehr als jeder Zweite. Für einen freien Parkeintritt würden dann nur 59 von 459 Handwerkern, die auf die Umfrage geantwortet haben, das Geld ausgeben wollen.

Potsdam, 21.03.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-21 13:06:28 Vorherige Übersicht Nächste


1762

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter