Navigation überspringen
Potsdam, 15.11.2019

8. Internationaler AOK Turbine Hallencup 2020


MBS-Arena am Luftschiffhafen

Am 18.+19.01.2020 dürfen wir in der MBS-Arena am Luftschiffhafen wieder packende Duelle erwarten, wenn der 1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V. zum einzigartigen, internationalen Hallenturnier bittet. 

Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich viele namenhafte Teams angemeldet. Der Hallencupsieger von 2016, SKN Sankt Pölten, sowie der amtierende Sieger AC Sparta Prag werden wieder nach Potsdam reisen. Auch unsere Freunde von Gintra Universitetas und Roter Stern Belgrad haben ihre Teilnahme erneut bestätigt. Neben dem Gastgeber, dem 1. FFC Turbine Potsdam, wird auch dieses Jahr wieder ein neues Gesicht in den Hallencup aufgenommen - die Frauen von FK Austria Wien. Das ehemalige Team unserer Dänin Karoline Smidt Nielsen und Hallencupteilnehmer von 2017, Fortuna Hjöring, sowie ein weiteres europäisches Spitzenteam werden das hochkarätige Teilnehmerfeld komplettieren. 

"Es gibt nur wenige Sportereignisse, die über die Stadtgrenzen Potsdams hinaus so bekannt sind wie der Internationale AOK Turbine Hallencup. An beiden Turniertagen werden spannende Spiele und viele Tore die Stimmung in der Halle bestimmen. Wir werden natürlich wieder gute Gastgeber sein, um die anderen Vereine sowie die erneute Teilnahmebestätigung unserer langjährigen Gäste aus Prag und Sankt Pölten ebenso wie die erstmalige Teilnahme der Frauen vom FK Austria Wien zu wertschätzen. Dank der Unterstützung vieler Partner und Anhänger unseres Vereins, dürfen sich Potsdamer Frauenfußballfreunde - und nicht nur die - auf einen sportlichen Höhepunkt in der Landeshauptstadt schon zu Beginn des Jahres 2020 freuen", so Turbine-Präsident Rolf Kutzmutz. 

Natürlich geht ein großes Dankeschön an unseren Gesundheitspartner, die AOK Nordost, der auch bei der Turnierauflage von 2020 Namenspartner dieses mittlerweile traditionellen Events sein wird. Die Zuschauer des 8. Internationalen AOK Turbine Hallencups erwartet auch in diesem Jahr wieder ein mitreißendes Turnier, mit packenden Begegnungen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. 

Der Kartenvorverkauf für das Highlight unserer Winterpause startet am 09.12.2019. Die Tickets können an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Geschäftsstelle des 1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V. und online unter Reservix erworben werden.

Potsdam, 15.11.2019

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2019-11-15 09:23:28 Vorherige Übersicht Nächste


1185

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter