Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2013

5. Brandenburgische Elternuniversität an FH Potsdam

Unter dem Motto „Kinderwelten - Elternwelten - Fremde Welten. Gemeinsam gestalten wir einen Tag“ sind am 16. November 2013 Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und pädagogische Fachkräfte aus Schulen und Horten bei der 5. Brandenburgischen Elternuniversität zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch eingeladen. Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch eröffnet die 5. Elternuniversität und wirbt für rege Beteiligung. „Schwerpunkt ist in diesem Jahr die individuelle Bildung, also die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen“, so Münch. „Die Elternuniversität bietet Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräften die Möglichkeit, sich über Erziehungsfragen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.“

Veranstalter der Elternuniversität sind der Landeselternrat Brandenburg gemeinsam mit dem Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung (IFFE e.V.) und der Fachhochschule Potsdam (FH Potsdam) in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM). Die Elternuniversität bietet Eltern, aber auch Lehrkräften sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern die Möglichkeit, sich untereinander und mit Erziehungsfachleuten aus Wissenschaft, Praxis und Bildungspolitik zu Erziehungs- und Schulfragen auszutauschen und an Workshops teilzunehmen. Die Veranstaltung will Eltern und Schule einander näherbringen und dazu beitragen, dass beide Seiten im Sinne einer gelingenden Erziehung partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Die Veranstaltung findet am 16. November 2013 ganztägig von 9.30 Uhr bis  17.00 Uhr in der FH Potsdam (Friedrich-Ebert-Straße 4, 14467 Potsdam) statt.  Um Anmeldung – insbesondere für die Workshops – wird gebeten.

Potsdam, 12.09.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-09-12 14:04:02 Vorherige Übersicht Nächste


2037

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter