Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2023

45 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 20. bis 21. Januar 2023 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Rathenow statt. 45 Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule machten sich auf den Weg, ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung vorzubereiten, in Vorbereitungsvorspielen ihre Bühnenpräsenz zu trainieren und am Wettbewerb teilzunehmen.

Die Kinder und Jugendlichen aus Potsdam konnten durchweg mit sehr guten musikalischen Beiträgen aufwarten. Sie starteten in den ausgeschriebenen Solo- und Ensemblewertungen. Sechs der Schülerinnen und Schüler stellten sich der Wertung in den Solo-Kategorien, und 39 Teilnehmende spielten als junge Musizierende in elf Ensembles. Die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Potsdam und die Eltern begleiteten sie in fachlicher und menschlicher Hinsicht kompetent und einfühlsam auf ihrem Weg.

Und es hat sich gelohnt: Zwei Teilnehmende der Solo-Kategorien und fünf Ensembles mit 20 jungen Musikerinnen und Musikern dürfen sich auf den Landeswettbewerb freuen, der in diesem Jahr vom 16. bis 18. März in Potsdam stattfinden wird. Die vier Spielerinnen und Spieler eines besonders jungen Ensembles (Markus Kento Xhyra und Viola Ayana Xhyra | Violine, Hannah Plieninger | Viola und Martin Yusho Xhyra | Violoncello) haben die höchst mögliche Punktzahl von 25 Punkten erhalten, sind aber noch zu jung für eine Teilnahme am Landeswettbewerb.

Das Hornquartett mit Clara Weißgerber, Mikhail Zagarinskiy, Till Siebeck und Teres Siebeck kann sich mit deren Lehrer Jürgen Runge ebenso wie die beiden Teilnehmenden in der Kategorie Klavier solo Lydia Kordesee und Arthur Senger mit ihrem Lehrer Ralf-Torsten Zichner über die höchst mögliche Punktzahl von 25 Punkten und offensichtlich optimale Leistungsergebnisse freuen.

Die junge Band "Solid Preachers Club" entstammt dem kreativen Tonstudio JamMBoxX.  Vormittags bietet die JamMBoxX Jugendlichen in verschiedenen Schulkooperationen die Gelegenheit, unter kreativ behutsamer Hilfestellung einen eigenen Song zu komponieren. Am Nachmittag sind selbstgegründete Kreativbands auf Sound- und Songsuche und produzieren mit professionellen Mitteln ihre eigene Musik. Aus einer Schulkooperation ist auch die Schülerband „Motivation 5“ entstanden, die heute unter dem Namen „The Solid Preachers Club“ mit Auftritten auf dem Schuljubiläum des Leibniz-Gymnasiums, als Hauptband beim Stadtteilfest Am Stern und als Preisträger beim Bandcontest in den Kammerspielen Kleinmachnow überaus erfolgreich ihre nächsten Schritte geht und weiterhin in der JamMBoxX der Städtischen Musikschule Potsdam von Christoph Hillmann betreut wird.

„Allen jungen Musikerinnen und Musikern aus Potsdam einen herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen und ein festes Daumendrücken für die nächste Runde“, sagt die Direktorin der Musikschule Heike Lupuleak.

 

Potsdam, 24.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-24 17:09:31 Vorherige Übersicht Nächste


580

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter