Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2023

45 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 20. bis 21. Januar 2023 fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region West in Rathenow statt. 45 Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Musikschule machten sich auf den Weg, ein anspruchsvolles Programm gemäß der Ausschreibung vorzubereiten, in Vorbereitungsvorspielen ihre Bühnenpräsenz zu trainieren und am Wettbewerb teilzunehmen.

Die Kinder und Jugendlichen aus Potsdam konnten durchweg mit sehr guten musikalischen Beiträgen aufwarten. Sie starteten in den ausgeschriebenen Solo- und Ensemblewertungen. Sechs der Schülerinnen und Schüler stellten sich der Wertung in den Solo-Kategorien, und 39 Teilnehmende spielten als junge Musizierende in elf Ensembles. Die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Potsdam und die Eltern begleiteten sie in fachlicher und menschlicher Hinsicht kompetent und einfühlsam auf ihrem Weg.

Und es hat sich gelohnt: Zwei Teilnehmende der Solo-Kategorien und fünf Ensembles mit 20 jungen Musikerinnen und Musikern dürfen sich auf den Landeswettbewerb freuen, der in diesem Jahr vom 16. bis 18. März in Potsdam stattfinden wird. Die vier Spielerinnen und Spieler eines besonders jungen Ensembles (Markus Kento Xhyra und Viola Ayana Xhyra | Violine, Hannah Plieninger | Viola und Martin Yusho Xhyra | Violoncello) haben die höchst mögliche Punktzahl von 25 Punkten erhalten, sind aber noch zu jung für eine Teilnahme am Landeswettbewerb.

Das Hornquartett mit Clara Weißgerber, Mikhail Zagarinskiy, Till Siebeck und Teres Siebeck kann sich mit deren Lehrer Jürgen Runge ebenso wie die beiden Teilnehmenden in der Kategorie Klavier solo Lydia Kordesee und Arthur Senger mit ihrem Lehrer Ralf-Torsten Zichner über die höchst mögliche Punktzahl von 25 Punkten und offensichtlich optimale Leistungsergebnisse freuen.

Die junge Band "Solid Preachers Club" entstammt dem kreativen Tonstudio JamMBoxX.  Vormittags bietet die JamMBoxX Jugendlichen in verschiedenen Schulkooperationen die Gelegenheit, unter kreativ behutsamer Hilfestellung einen eigenen Song zu komponieren. Am Nachmittag sind selbstgegründete Kreativbands auf Sound- und Songsuche und produzieren mit professionellen Mitteln ihre eigene Musik. Aus einer Schulkooperation ist auch die Schülerband „Motivation 5“ entstanden, die heute unter dem Namen „The Solid Preachers Club“ mit Auftritten auf dem Schuljubiläum des Leibniz-Gymnasiums, als Hauptband beim Stadtteilfest Am Stern und als Preisträger beim Bandcontest in den Kammerspielen Kleinmachnow überaus erfolgreich ihre nächsten Schritte geht und weiterhin in der JamMBoxX der Städtischen Musikschule Potsdam von Christoph Hillmann betreut wird.

„Allen jungen Musikerinnen und Musikern aus Potsdam einen herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen und ein festes Daumendrücken für die nächste Runde“, sagt die Direktorin der Musikschule Heike Lupuleak.

 

Potsdam, 24.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-24 17:09:31 Vorherige Übersicht Nächste


561

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter