Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2015

4.000 Euro für „Singende Grundschulen“ in Potsdam

Der Verein „Musik an St. Nikolai Potsdam e.V.“, der Nikolaisaal Potsdam, die Kammerakademie Potsdam und die Städtische Musikschule Potsdam sammelten Spenden in Höhe von 4.057,- Euro für das Projekt „Singende Grundschule“. Die Aktion stand im Rahmen des „Klingenden Advent 2014“. Seit acht Jahren kommt diese Spendensammlung sozial benachteiligten Potsdamer Kindern zu Gute. Die Initiative wird getragen von der Landeshauptstadt Potsdam und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser großen Unterstützung das Projekt `Singende Grundschule´ weiterführen und ausbauen können“, sagt Hans-Jochen Knöll, Geschäftsführer der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.

Die Idee der Singenden Grundschule basiert auf dem Konzept von  `JEKISS - Jedem Kind seine Stimme´ aus Münster. In Potsdam wird das Projekt von der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ angeleitet und betreut. Die Musikschule kooperiert dabei mit verschiedenen Potsdamer Grundschulen. Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen in ihren schulischen Leistungen und ihrer persönlichen Entwicklung sehr profitieren. JEKISS integriert mit einem speziellen Liederrepertoire das Singen in den allgemeinen Unterricht. Zusätzlich bieten erfahrene Musikpädagogen Fortbildungen für die Lehrkräfte der Grundschulen an.

Derzeit nehmen fünf Potsdamer Schulen an dem Projekt „Singende Grundschule“ teil. Weitere interessierte Schulen können sich jederzeit bewerben. 

 

Hintergrund:

Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ setzt einen Schwerpunkt ihres Engagements in musikalische Bildungsprojekte. Die Stiftung hat den Stiftungszweck, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Fast 25 Prozent der Kinder im Land Brandenburg leben in Armut oder sind von Armut bedroht. Bildung ist für junge Menschen ein zentraler Schlüssel, den Kreislauf der Armut zu verlassen. Musikalische Angebote sind für sie eine wichtige Basis für den Bildungserfolg in allen Bereichen. 

Potsdam, 26.01.2015

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2015-01-26 11:30:43 Vorherige Übersicht Nächste


2477

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter