Navigation überspringen
Potsdam, 13.12.2017

30 Jahre Zweigbibliothek Am Stern

Das 30-jährige Bestehen der Stadtteilbibliothek Am Stern wird am Freitag, 15. Dezember, ab 15 Uhr mit einem bunten Programm für Groß und Klein gefeiert. Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, lädt daher alle Interessierten zu der Feierstunde in die Stadtteilbibliothek am Johannes-Kepler-Platz 1 ein. „Die 1987 eröffnete Bibliothek wurde seitdem zu einem lebendigen und  kulturellen Treffpunkt sowie wichtigem Bildungspartner im Stadtteil entwickelt“, sagt die Beigeordnete Noosha Aubel.

Am Aktionstag am Freitag erhalten alle Neukunden eine kostenlose Monatskarte für die Bibliotheksbenutzung. Zudem gibt es die Gelegenheit, besondere Weihnachtsgeschenke zu basteln. Unter dem Motto „Last-Minute-Weihnachtsgeschenk gestalten – digital“ können Interessierte jeden Alters auf dem Tablet mit Hilfe einer App Grußkarten entwerfen. Am Abend wird um 18 Uhr der Autor André Kubiczek aus seinem erfolgreichen Roman „Skizze eines Sommers“ lesen, mit dem er seiner Heimatstadt Potsdam und speziell dem Wohngebiet Am Stern gewissermaßen ein literarisches Denkmal setzt.

Am 15. Dezember 1987 wurde die moderne Zweigbibliothek der früheren Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek eröffnet und von den Bürgern im damals größten Neubaugebiet der Stadt sofort angenommen. Jährlich 30.000 Besucher zählt die Stadtteilbibliothek. „Die Zweigbibliothek Am Stern fördert mit ihren Angeboten in hohem Maße die Medien- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen. In der Zusammenarbeit mit den umliegenden Kitas, Schulen sowie weiteren Einrichtungen werden jährlich rund 100 Bibliotheksführungen und Veranstaltungen mit rund 1500 Schülerinnen und Schülern aus dem Stadtteil vor Ort durchgeführt“, sagt die Beigeordnete Noosha Aubel.

Mit einem Bestand von 26.000 Büchern, Zeitschriften, Musik-CDs, Filmen und Hörbüchern bietet die Bibliothek den Bewohnern ein vielfältiges Medienangebot. Außer den physischen Medien gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Online-Angeboten wie die e-Ausleihe oder Musikstreaming. Seit kurzem erfreut sich eine Wii-U-Konsole zum Gaming großer Beliebtheit.

„Neben der Hauptbibliothek im Bildungsforum sind unsere Zweigbibliotheken in der Waldstadt und Am Stern ein unverzichtbarer Bestandteil der Stadtteilkultur“, sagt Bibliotheksdirektorin Marion Mattekat.

Potsdam, 13.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-13 17:51:55 Vorherige Übersicht Nächste


1435

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter