Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2017

27. Brandenburgische Frauenwoche

Die 27. Brandenburgische Frauenwoche findet in diesem Jahr vom 2. bis 12. März 2017 unter dem landesweiten Motto „Frauen MACHT faire Chancen“ statt. Im Vordergrund steht dabei die politische Teilhabe von Frauen und Mädchen im Land Brandenburg. Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth-Koschnick und die Geschäftsführerin des Potsdamer Frauenzentrums, Heiderose Gerber, stellten heute der Presse das Programm für die Landeshauptstadt Potsdam vor.

Das Motto „Frauen MACHT faire Chancen“ wurde anlässlich der im September 2017 anstehenden Bundestagswahl gewählt. Im Deutschen Bundestag und in den Landtagen ist etwa jedes dritte Mitglied weiblich. In Stadt- und Gemeinderäten ist gegenwärtig nicht einmal ein Viertel der Sitze von Frauen besetzt. Die Frauenwoche geht den Fragen nach: Was verändert sich, wenn Frauen mitbestimmen? Wie wirkt sich der Vormarsch konservativer und antifeministischer Zusammenschlüsse und Parteien gesellschaftlich aus? Und wie kann eine stärkere Teilhabe von Frauen in der Politik erreicht werden?

Mit der Eröffnung der Wanderausstellung zum Thema „Wer braucht Feminismus?“ im Flur des Oberbürgermeisters im Rathaus Potsdam beginnt die Frauenwoche am Donnerstag, 2. März 2017, um 17 Uhr. In der Ausstellung werden Motive der gleichnamigen Kampagne gezeigt, die von Bundespolitikerinnen, wie der Familienministerin  Manuela Schwesig und Arbeitsministerin Andrea Nahles, unterstützt wird. „Ziel der Ausstellung ist es, einen Beitrag zum Imagewandel von Feminismus zu leisten und mit alten Vorurteilen aufzuräumen“, so die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth-Koschnick. Mit dabei ist auch die Musikerin Manou, die den Abend musikalisch begleiten wird. Im Anschluss wird Künstlerin und Aktivistin Jasmin Mittag in einem interaktiven Vortrag aufzeigen, wie vielfältig die Themen von Feminismus sind.

Höhepunkt der Frauenwoche ist der Internationale Frauentag am Mittwoch, dem 8. März. Anders als in den Jahren zuvor wird es keine große Festveranstaltung geben. „Wir wollen in diesem Jahr auch Frauen erreichen, die sich aufgrund ihrer finanziellen Situation eine Eintrittskarte nicht leisten können“, begründet Heiderose Gerber. „Insbesondere auch geflüchtete Frauen und Frauen mit geringem Einkommen sollen die Chance erhalten, an unserer Frauentagsfeier teilzunehmen“. Stattdessen veranstaltet das Frauenzentrum Potsdam ab 16 Uhr eine Frauentags-After-Work-Lounge. Vor Ort wird die Ausstellung „Unterwegs in Gambia“ mit Werken der Fotografin Barbara Thieme zu sehen sein. Zum Motto der Frauenwoche hält Uta Kletzing von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft in Berlin einen Vortrag über „Parität in den Gesetzen“. Ab 19 Uhr startet der gemütliche Teil des Abends im fabrikCafe der Schiffbauergasse mit einem Konzert der Potsdamer Band „Morla“ und anschließendem Frauentanz mit „The Crazy hearts“. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Neben den genannten Veranstaltungen bietet die Landeshauptstadt Potsdam noch viele weitere Events, organisiert durch Potsdamer Vereine, Verbände und Institutionen. Das umfangreiche Programm zur 27. Brandenburgischen Frauenwoche liegt in gedruckter Form in vielen öffentlichen Einrichtungen aus und ist im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt erhältlich. Heiderose Gerber und Martina Trauth-Koschnick laden alle Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich zu den Veranstaltungen ein.

Potsdam, 21.02.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-02-21 11:05:41 Vorherige Übersicht Nächste


1574

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter