Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2013

250-kg-Fliegerbombe gefunden - Entschärfung am Donnerstag

Eine 250 kg schwere Fliegerbombe ist am Montag bei Tiefbauarbeiten in einem Waldgebiet am Sportplatz Templiner Straße gefunden worden. Bei der Munition handelt es sich um eine Fliegerbombe britischer Herkunft. Die Bombe ist nicht transportfähig. Geplant ist, die Bombe am Donnerstag, dem 23. Mai, in den Vormittagsstunden zu entschärfen. Dafür wird das Gebiet im Umkreis von 400 Metern evakuiert. Etwa 250 Bewohnerinnen und Bewohner müssen den Sperrkreis bis 8 Uhr verlassen. Zudem wird die Templiner Straße zwischen Leiterstraße und Ortsausgang ab 8 Uhr gesperrt. Die Halbinsel Hermannswerder wird während der Sperrung nur per Fähre vom Kiewitt aus erreichbar sein.

Die Fliegerbombe ist bei Bauarbeiten gefunden worden. Sie liegt in zirka 30 Zentimeter Tiefe. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg wird die Bombe entschärfen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind aufgefordert, das Gebiet selbstständig zu verlassen. Von der Maßnahme betroffen sind ebenso Firmen, Geschäfte und Einrichtungen im Sperrkreis; diese sind ab 8 Uhr bis zur Beendigung der Maßnahme geschlossen zu halten. Evakuiert werden muss das Gebiet Leiterstraße, Halbinsel Hermannswerder von der Uferkante Hinter- und Vorderkappe bis Judengraben sowie Uferweg.

Das betreffende Gebiet und die anliegenden Gebäude werden ab 8 Uhr von der Polizei und etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeshauptstadt Potsdam gesperrt bzw. evakuiert und dürfen nicht betreten werden. Ab sofort können bettlägerige und gehunfähige Personen bei der Feuerwehr unter der Telefonnummer (0331) 3701216 einen notwendigen Transport bzw. eine Verlegung anmelden. Für sonstige Informationen im Zusammenhang mit der Evakuierung wird ein Bürgertelefon geschaltet. Es ist am Mittwoch von 8 bis 18 Uhr sowie am Donnerstag ab 6.30 Uhr unter der Nummer (0331) 289-1666 zu erreichen. 

 

Potsdam, 22.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-22 08:11:21 Vorherige Übersicht Nächste


2190

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter