Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2014

24-Stunden-Blitz-Marathon am 18. September auch in Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten „24-Stunden-Blitz-Marathon“ von Donnerstag, dem 18. September, 6 Uhr bis Freitag, dem 19. September, 6 Uhr. Sowohl die stationären Blitzer als auch vier mobile Blitzer des Ordnungsamtes werden an diesem Tag rund um die Uhr im Einsatz sein. Die Potsdamerinnen und Potsdamer sind ab Montag, dem 1. September, aufgerufen Vorschläge abzugeben, an welchen Standorten das städtische Ordnungsamt im Rahmen der Präventivmaßnahme Messstellen aufbauen soll. Zehn Tage lang können im Internet unter www.potsdam.de/blitzer Vorschläge dazu abgegeben werden, an den acht häufigsten Stellen werden Mitte September die Messstationen aufgebaut, sofern dies technisch möglich ist.

Und so funktioniert es: Einfach bis zum 10. September auf der Internetseite www.potsdam.de/blitzer den Wunschstandort - und wenn sinnvoll auch eine Zeitspanne - schreiben und den Button Absenden drücken. So könnte eine Nachricht beispielsweise aussehen: „ABC-Straße Höhe Sporthalle stadteinwärts zwischen 7 und 9 Uhr“. Oder Sie schreiben nur den Straßennamen auf.

Nach Auswertung der Wünsche werden die Straßenabschnitte veröffentlicht. In den acht am häufigsten genannten Abschnitten wird im Rahmen des Blitz-Marathons die Geschwindigkeit kontrolliert, sofern dies technisch möglich ist. Die Polizei Berlin hat im August die Bürger entscheiden lassen, an welchen Stellen in Berlin im Rahmen des Blitz-Marathons kontrolliert werden soll. 4821 Meldungen sind eingegangen.

Im Land Brandenburg sind im Jahr 2013 die Geschwindigkeitsunfälle um 2,3 Prozent und die Unfälle mit Personenschaden aufgrund unangepasster Geschwindigkeit um 5,7 Prozent gestiegen. Nach wie vor gehen 37,1 Prozent aller Verkehrstoten im Land auf das Konto der Raserei. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass Geschwindigkeitsverstöße auch an Ländergrenzen keinen Halt machen, wird dieser deutschlandweiten „Hauptunfallursache Nummer 1“ im Rahmen einer länderübergreifenden Schwerpunktaktion entgegengewirkt und das Thema Geschwindigkeit damit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

Die Innenministerkonferenz der Länder hat im Dezember 2013 beschlossen, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unverändert sehr hohe Priorität genießen und daher mit der erfolgreichen gemeinsamen länderübergreifenden Durchführung des „24-Stunden-Blitz-Marathons“ ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet werden kann. Die Innenministerkonferenz hat sich daher dafür ausgesprochen, in diesem Jahr einen weiteren Blitz-Marathon durchzuführen. Die Koordination hat Nordrhein-Westfalen übertragen bekommen.

Potsdam, 03.09.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-09-03 10:30:24 Vorherige Übersicht Nächste


2455

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter