Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2014

22. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam in Caputh

Die Handwerkskammer Potsdam erwartet zu ihrem 22. Gartenfest am 19. Juni in Caputh am Schwielowsee mehr als 400 Besucher. Auf der Gästeliste stehen zahlreiche Entscheidungsträger der brandenburgischen Wirtschaft und Repräsentanten des Handwerks; u.a. haben sich Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Ralf Christoffers und Arbeitsminister Günter Baaske angekündigt.

Für den Vorstand der Handwerkskammer Potsdam mit Präsident Jürgen Rose an der Spitze und viele Handwerksunternehmer des Kammerbezirks ist das traditionelle Fest eine gute Gelegenheit, mit den Spitzenpolitikern und Vertretern anderer Verbände und Einrichtungen ohne Protokoll Probleme zu diskutieren und auf die Vielseitigkeit und Leistungskraft des Handwerks aufmerksam zu machen. Zur Handwerkskammer Potsdam gehören aktuell 17.400 Betriebe mit mehr als 70.000 Erwerbstätigen und 3.000 Lehrlingen.

Einen guten Grund zu feiern haben auch die 22 Betriebswirte des Handwerks, die auf dem Gartenfest nach erfolgreicher Fortbildung ihre Zeugnisse von der Handwerkskammer Potsdam erhalten und sich damit als neue Führungskräfte empfehlen.

Handwerk zum Anfassen

Das Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer nutzt das Gartenfest, um auf den neuen Ausbildungsbereich Elektromobilität im Bildungszentrum in Götz aufmerksam zu machen. Durch erst kürzlich angeschaffte Technik wie ein Plug-in-Hybrid-Auto und einen Solar-Carport sowie entsprechende Trainingseinrichtungen werden sowohl Kfz- als auch Elektrotechniker für das neue Betätigungsfeld Elektromobilität geschult.

Doch auch das künstlerisch-gestaltende Handwerk fehlt nicht auf dem Gartenfest. Mit Handwebermeisterin Ulla Schünemann, die in Geltow eine Weberei als „aktives Museum“ betreibt und der jungen Goldschmiedin Ines Willmann aus der Potsdamer Herrmann-Elflein-Straße zeigen zwei Handwerkerinnen, wie eng Tradition und moderne Formgebung miteinander verbunden sind und so altes Handwerk jung bleibt.

Potsdam, 18.06.2014

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-18 11:48:28 Vorherige Übersicht Nächste


2897

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter