Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2014

22. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam in Caputh

Die Handwerkskammer Potsdam erwartet zu ihrem 22. Gartenfest am 19. Juni in Caputh am Schwielowsee mehr als 400 Besucher. Auf der Gästeliste stehen zahlreiche Entscheidungsträger der brandenburgischen Wirtschaft und Repräsentanten des Handwerks; u.a. haben sich Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Ralf Christoffers und Arbeitsminister Günter Baaske angekündigt.

Für den Vorstand der Handwerkskammer Potsdam mit Präsident Jürgen Rose an der Spitze und viele Handwerksunternehmer des Kammerbezirks ist das traditionelle Fest eine gute Gelegenheit, mit den Spitzenpolitikern und Vertretern anderer Verbände und Einrichtungen ohne Protokoll Probleme zu diskutieren und auf die Vielseitigkeit und Leistungskraft des Handwerks aufmerksam zu machen. Zur Handwerkskammer Potsdam gehören aktuell 17.400 Betriebe mit mehr als 70.000 Erwerbstätigen und 3.000 Lehrlingen.

Einen guten Grund zu feiern haben auch die 22 Betriebswirte des Handwerks, die auf dem Gartenfest nach erfolgreicher Fortbildung ihre Zeugnisse von der Handwerkskammer Potsdam erhalten und sich damit als neue Führungskräfte empfehlen.

Handwerk zum Anfassen

Das Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer nutzt das Gartenfest, um auf den neuen Ausbildungsbereich Elektromobilität im Bildungszentrum in Götz aufmerksam zu machen. Durch erst kürzlich angeschaffte Technik wie ein Plug-in-Hybrid-Auto und einen Solar-Carport sowie entsprechende Trainingseinrichtungen werden sowohl Kfz- als auch Elektrotechniker für das neue Betätigungsfeld Elektromobilität geschult.

Doch auch das künstlerisch-gestaltende Handwerk fehlt nicht auf dem Gartenfest. Mit Handwebermeisterin Ulla Schünemann, die in Geltow eine Weberei als „aktives Museum“ betreibt und der jungen Goldschmiedin Ines Willmann aus der Potsdamer Herrmann-Elflein-Straße zeigen zwei Handwerkerinnen, wie eng Tradition und moderne Formgebung miteinander verbunden sind und so altes Handwerk jung bleibt.

Potsdam, 18.06.2014

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-18 11:48:28 Vorherige Übersicht Nächste


2786

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter