Navigation überspringen
Potsdam, 23.12.2016

2017: Preise für Bus und Tram in Potsdam werden angehoben

Am 29. September beschloss der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB), eine Tarifanpassung in Berlin und Brandenburg zum 01. Januar 2017. Um durchschnittlich vier Prozent werden die Preise im Tarifgebiet Potsdam AB angehoben. Neben der preislichen Änderung einzelner Tarifprodukte werden einige neue Angebote eingeführt bzw. bestehende ausgeweitet. So können künftig mit der Tageskarte Potsdam AB drei Kinder bis einschließlich 14 Jahren mitgenommen werden. Neu hinzu kommen rabattierte 4-Fahrten-Karten für Kurzstrecken und Einzelfahrausweise.

Beispielhaft die Anpassung der Tarife Potsdam AB kurz vorgestellt:

Beim Einzelfahrausweis erhöht sich der Regeltarif von 1,90 Euro auf 2,10 Euro (ermäßigt von 1,40 Euro auf 1,50 Euro). Neu eingeführt wird im Gegenzug eine 4-Fahrten-Karte. Ihr Regeltarif liegt bei 7,60 Euro (ermäßigt 5,60 Euro) und entspricht damit den alten Tarifen des Einzelfahrausweises.

Bei der Kurzstrecke erfolgt eine Anpassung der Nutzungsbedingungen. Die Nutzungsmöglichkeit wird von sechs auf vier Haltestellen reduziert. Der Regeltarif wird von 1,40 Euro auf 1,50 Euro (ermäßigt von 1,00 Euro auf 1,10 Euro) angepasst. Auch für die Kurzstrecke wird eine 4-Fahrten-Karte zum Regeltarif von 5,60 Euro eingeführt (ermäßigt 4,00 Euro).

Der Regeltarif der Tageskarte wird von 4,00 Euro auf 4,20 Euro angepasst. Zusätzlich werden die Nutzungsbedingungen auch bei diesem Tarifprodukt geändert. Ab dem 01. Januar gibt es bei der Tageskarte Potsdam AB die Mitnahmemöglichkeit für bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren. Der Kauf lohnt sich bereits bei zwei Fahrten. Im Ermäßigungstarif bleibt der Tarif mit 3,00 Euro stabil.

Bei der Kleingruppentageskarte wird der Preis von 10,20 Euro auf 10,50 Euro angepasst.

Auch weiterhin lohnt sich bereits ab 20 Fahrten der Kauf der Monatskarte im Tarifgebiet Potsdam AB. Mit der Tarifanpassung kostet sie künftig 41,40 Euro statt 39,80 Euro. Die Mitnahmeregeln nach 20 Uhr und am Wochenende als auch die Übertragbarkeit bleiben erhalten. Die Monatskarte Azubi/Schüler wird statt 29,80 Euro 31,00 Euro kosten. Bei der Monatskarte 9-Uhr-Karte erhöht sich der Preis von 33,80 Euro auf 35,20 Euro. Die 7-Tage-Karte Umweltkarte wird von 13,10 Euro auf 13,60 Euro angepasst, die 7-Tage-Karte Azubi/Schüler von 9,80 Euro auf 10,20 Euro. Das ViP-Abonnement (mit monatlicher Abbuchung) wird von derzeit 398,00 Euro auf 414,00 Euro angepasst.

Potsdam, 23.12.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-12-23 20:17:03 Vorherige Übersicht Nächste


2385

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter