2.000 Euro Spenden für „Singende Grundschulen“
Die Konzertreihe „Klingender Advent“ brachte 2012 nahezu 2.000 Euro Spenden ein. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und fünf verschiedenen Orchestern hatte die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ zu adventlichen Konzerten eingeladen. Unter dem Motto „Musik in Potsdam hilft Potsdamer Kindern“ wurden dabei Spenden für die musikalische Förderung von benachteiligten Kindern gesammelt. Die Erlöse fließen in das Projekt „Singende Grundschule – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Das Angebot richtet sich vor allem an Schulen in schwierigen sozialen Umfeldern.
Das Besondere des JEKISS-Konzeptes ist die Kombination von Kinderchorarbeit und Lehrerfortbildung. Erfahrene Musiker unterstützen die Lehrkräfte darin, das Musizieren in den Unterricht aller Fächer zu integrieren. Musikalische Bildung ist für Kinder eine wichtige Basis für den Lernerfolg in allen Bereichen.
Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ realisiert das Projekt „Singende Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Die Grundschule „Am Pappelhain“ im Stadtteil Am Stern und die Goethe-Grundschule in Babelsberg sind seit 2012 dabei. Weitere interessierte Schulen sind eingeladen, mit der Stiftung Kontakt aufzunehmen.
Potsdam, 15.01.2013Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“
