Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2013

2. Potsdam Entrepreneurship Experience Lab vom 7. bis 10. Oktober 2013 an der Universität Potsdam

Neuen Entwicklungen aus der Forschung den Weg in die Praxis zu bahnen, ist Anliegen  des Potsdam Entrepreneurship Experience Lab, kurz  PEEL, das vom 7. bis 10. Oktober 2013 an der Universität Potsdam stattfindet. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr findet dieser Innovationsworkshop für gründungsinteressierte Wissenschaftler, Studierende und Absolventen nun zum zweiten Mal statt.  Veranstalter ist die Entrepreneurship Academy von Potsdam Transfer, dem Zentrum für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer der Universität Potsdam, die hierbei mit der HPI School of Design Thinking kooperiert.

Das Potsdam Entrepreneurship Experience Lab ist ein viertägiger Innovationsworkshop, in dem  Gründungsinteressierte im Team unternehmerisches Denken und Handeln erproben können. Ziel ist es, neue Technologien auf ihre Marktrelevanz zu prüfen und technologische Ideen hin zu zukunftsorientierten und nachhaltigen Geschäftsmodellen zu entwickeln. „Unternehmertum ist erlern- und erfahrbar. Während des Workshops wollen wir Wissenschaftler dazu ermutigen und sie entsprechend qualifizieren“, so Prof. Dr. Katharina Hölzle, Professorin für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam. Dr. Claudia Nicolai von der HPI School of Design Thinking ergänzt: „Das Konzept des Design Thinking setzt im Workshop einen effektiven und kreativen Rahmen für die Arbeit in den Teams und fördert die Herausbildung einer Innovationskultur.“ 

Moderator und Keynote Speaker Bernhard Wolff wird die Teilnehmer zu kreativem Denken motivieren. Unterstützend geben erfolgreiche Gründer Einblick in ihre unternehmerische Praxis und berichten von ihren Erfahrungen. Auch Fragen der Nachhaltigkeit sowie des Erfolgs und des Scheiterns im Gründungsprozess werden thematisiert. Die im Workshop entwickelten Geschäftsmodelle werden zum Abschluss von den einzelnen Teams präsentiert und von einer Jury fachkundig beurteilt. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter und Studierende der Universität Potsdam, des Potsdam Research Netzwerks pearls und des Hasso-Plattner-Instituts. Zudem sind Gründungsinteressierte aus der Region Berlin-Brandenburg eingeladen.

Potsdam, 30.09.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-09-30 11:02:27 Vorherige Übersicht Nächste


1918

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter