Navigation überspringen
Potsdam, 04.02.2025

187.820 Potsdamerinnen und Potsdamer


In Potsdam leben so viele Menschen wie noch nie

In Potsdam lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie: 187.820 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz weist der neue statistische Bericht „Quartal im Blick“ für den Stichtag 31.12.2024 aus, das sind 510 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren, Ende 2014, lebten 163.939 Personen in der Landeshauptstadt Potsdam. Der Quartals-Bericht des Bereiches Statistik und Wahlen mit den wichtigsten Statistischen Daten der Landeshauptstadt erscheint vier Mal im Jahr und zeigt Tabellen und Abbildungen aus verschiedenen Sachgebieten wie Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Soziales und Personal.

Laut Statistik lebten Ende des vergangenen Jahres 3747 ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Potsdam sowie weitere 5705 EU-Bürgerinnen und –Bürger. Insgesamt weist die Statistik einen Ausländeranteil von 13,5 Prozent aus, ein Jahr zuvor lag die Quote bei 13,0 Prozent. Von den 187.820 Potsdamerinnen und Potsdamern sind 51,5 Prozent Frauen beziehungsweise 17,4 Prozent Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.

Aktuelle Zahlen bietet der Quartals-Bericht auch für die Beschäftigten der Stadtverwaltung. 2878 Mitarbeitende zählt die Verwaltung zum Jahresende, das sind 90 mehr als im Jahr zuvor. 260 der Mitarbeitenden sind in einem Beamtenverhältnis, eine Stelle weniger als im Vorjahr. Umgerechnet auf die Einwohnendenzahl bedeutet das, dass die Landeshauptstadt 15,32 Mitarbeitende pro 1000 Einwohner beschäftigt.

Potsdam, 04.02.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-02-04 09:26:08 Vorherige Übersicht Nächste


393

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter