Navigation überspringen
Potsdam, 04.02.2025

187.820 Potsdamerinnen und Potsdamer


In Potsdam leben so viele Menschen wie noch nie

In Potsdam lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie: 187.820 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz weist der neue statistische Bericht „Quartal im Blick“ für den Stichtag 31.12.2024 aus, das sind 510 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren, Ende 2014, lebten 163.939 Personen in der Landeshauptstadt Potsdam. Der Quartals-Bericht des Bereiches Statistik und Wahlen mit den wichtigsten Statistischen Daten der Landeshauptstadt erscheint vier Mal im Jahr und zeigt Tabellen und Abbildungen aus verschiedenen Sachgebieten wie Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Soziales und Personal.

Laut Statistik lebten Ende des vergangenen Jahres 3747 ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Potsdam sowie weitere 5705 EU-Bürgerinnen und –Bürger. Insgesamt weist die Statistik einen Ausländeranteil von 13,5 Prozent aus, ein Jahr zuvor lag die Quote bei 13,0 Prozent. Von den 187.820 Potsdamerinnen und Potsdamern sind 51,5 Prozent Frauen beziehungsweise 17,4 Prozent Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.

Aktuelle Zahlen bietet der Quartals-Bericht auch für die Beschäftigten der Stadtverwaltung. 2878 Mitarbeitende zählt die Verwaltung zum Jahresende, das sind 90 mehr als im Jahr zuvor. 260 der Mitarbeitenden sind in einem Beamtenverhältnis, eine Stelle weniger als im Vorjahr. Umgerechnet auf die Einwohnendenzahl bedeutet das, dass die Landeshauptstadt 15,32 Mitarbeitende pro 1000 Einwohner beschäftigt.

Potsdam, 04.02.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-02-04 09:26:08 Vorherige Übersicht Nächste


959

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter