Navigation überspringen
Potsdam, 29.12.2015

„Grüne Stunde“ im Naturkundemuseum stellt Tiere des Jahres 2016 vor

Die Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde - nur für Erwachsene“ startet mit einem neuen Programm in das Jahr 2016. Jeden ersten Dienstag des Monats um 15 Uhr können sich Erwachsene über wechselnde Themen aus Natur und Umwelt informieren, aktiv werden und ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen.

Am Dienstag, 5. Januar 2016, werden um 15 Uhr die Tiere des Jahres in der Winterzeit vorgestellt. Besonderes Augenmerk im Januar liegt beim diesjährigen Vogel des Jahres 2016, dem Stieglitz. Vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und seinem bayerischer Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), wurde der farbenfrohe Singvogel mit rot-weiß-schwarzem Kopf als Botschafter für mehr Artenvielfalt und Farbe in Agrarräumen und Siedlungsbereichen ausgewählt. Wie der Vogel des Jahres 2016 durch die Kälte kommt und wovon er sich im Winter ernährt, wird in dieser Veranstaltung erklärt. Angestoßen wird auch auf den Feldhamster als Wildtier des Jahres und auf den Fisch des Jahres, den Hecht. Zum Schmetterling des Jahres wurde der Stachelbeerspanner gekürt. Der Nachtfalter ist bundesweit gefährdet und steht auf der Roten Liste. Die Ausgezeichneten befinden sich lebend oder als Präparat im Museum und werden von der Museumspädagogin Annette Theobald vorgestellt.

Ein Ticket für die Veranstaltung kostet 8 Euro inklusive Museumseintritt, warmen und kalten Getränken sowie Keksen. Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 0331 289 67 07 oder per E-Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de anmelden. Bei Interesse besteht auch schon vor 15 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam genauer anzuschauen.

Potsdam, 29.12.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-12-29 18:56:53 Vorherige Übersicht Nächste


1897

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter