Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2016

„Grüne Stunde“: Blütenbesucher und ihre Blumen

Das faszinierende Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen können Besucherinnen und Besucher des Naturkundemuseums am Dienstag, 3. Mai, in der „Grünen Stunde“ entdecken. Die Diplom-Biologin Birgit Jaenicke erklärt um 15 Uhr, warum Hummeln gern gesehene Gäste in Gewächshäusern sind, Bienen gelbe und blaue Blüten bevorzugen oder sich die Blüten der Nachtkerze nur in der Abenddämmerung öffnen.

Im Laufe der Erdgeschichte haben sich vielseitige Anpassungen zwischen Blütenpflanzen und ihren Bestäubern entwickelt. Durch diese Koevolution hat sich nicht nur eine hoch spezialisierte Vielfalt der Bestäuber, sondern auch eine große Variation im Blütenbau sowie bei der Ausbildung von Samen und Früchten entwickelt. Im praktischen Teil der „Grünen Stunde“ werden verschiedene Mundwerkzeuge von Insekten unter dem Mikroskop betrachtet.

Die Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde - nur für Erwachsene“ widmet sich jeden ersten Dienstag eines Monats um 15 Uhr wechselnden Themen aus Natur und Umwelt. Erwachsene können sich im Naturkundemuseum Potsdam informieren, aktiv werden sowie ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen. Der Teilnahmebeitrag für die „Grüne Stunde“ beträgt 8 Euro und enthält den Museumseintritt, warme und kalte Getränke sowie Kekse.

Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 0331 289 67 07 oder per Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de anmelden. Bei Interesse besteht bereits vor 15 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellungen im Naturkundemuseum genauer anzuschauen. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Potsdam, 02.05.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-02 15:08:27 Vorherige Übersicht Nächste


1599

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter