Navigation überspringen
Potsdam, 14.08.2020

Zwei positive Coronafälle an zwei Potsdamer Schulen


Gesundheitsamt ordnet 100 Abstriche für Kontaktpersonen an

In der Landeshauptstadt Potsdam sind zwei Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, die im Montessori-Schulzentrum Am Stern sowie an der katholischen Marienschule lernen. Am Schulzentrum wurden daher bereits am heutigen Freitag 20 Personen, die als direkte Kontaktpersonen ermittelt wurden, auf das Virus getestet. Die Testergebnisse werden frühestens am Samstag erwartet. In der Marienschule sind nach aktuellem Stand 80 Personen als Kontaktpersonen identifiziert worden und sollen am Samstag abgestrichen werden. Die Ergebnisse aus dem Labor des Klinikums Ernst von Bergmann werden am Sonntag erwartet.

Für die identifizierten Kontaktpersonen wurde eine Quarantäne ausgesprochen. „Unsere Maßnahmen dienen dem Bevölkerungsschutz, wir handeln streng nach den Kriterien des Robert-Koch-Institutes. Das betrifft auch die Quarantäneregeln für betroffene Kinder und Jugendliche, die als Kontaktpersonen ersten Grades gelten. Das RKI empfiehlt dringend eine 14-tägige Quarantäne. Diese sprechen wir aus und verfahren in allen Fällen gleich“, sagt Dr. Kristina Böhm, Leiterin des Gesundheitsamtes.

Die beiden Personen sind zwei der drei Neu-Infizierten in der Landeshauptstadt seit Donnerstag. Die Zahl der Menschen, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Virus in Potsdam infiziert haben, liegt damit aktuell bei 680. In den vergangenen sieben Tagen ist in Potsdam somit bei sechs Personen das Coronavirus nachgewiesen worden. Insgesamt 600 Personen gelten in Potsdam als genesen. 133 Kontaktpersonen der Kategorie I befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Potsdam, 14.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-14 14:23:08 Vorherige Übersicht Nächste


619

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter