Navigation überspringen
Potsdam, 14.08.2020

Zwei positive Coronafälle an zwei Potsdamer Schulen


Gesundheitsamt ordnet 100 Abstriche für Kontaktpersonen an

In der Landeshauptstadt Potsdam sind zwei Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, die im Montessori-Schulzentrum Am Stern sowie an der katholischen Marienschule lernen. Am Schulzentrum wurden daher bereits am heutigen Freitag 20 Personen, die als direkte Kontaktpersonen ermittelt wurden, auf das Virus getestet. Die Testergebnisse werden frühestens am Samstag erwartet. In der Marienschule sind nach aktuellem Stand 80 Personen als Kontaktpersonen identifiziert worden und sollen am Samstag abgestrichen werden. Die Ergebnisse aus dem Labor des Klinikums Ernst von Bergmann werden am Sonntag erwartet.

Für die identifizierten Kontaktpersonen wurde eine Quarantäne ausgesprochen. „Unsere Maßnahmen dienen dem Bevölkerungsschutz, wir handeln streng nach den Kriterien des Robert-Koch-Institutes. Das betrifft auch die Quarantäneregeln für betroffene Kinder und Jugendliche, die als Kontaktpersonen ersten Grades gelten. Das RKI empfiehlt dringend eine 14-tägige Quarantäne. Diese sprechen wir aus und verfahren in allen Fällen gleich“, sagt Dr. Kristina Böhm, Leiterin des Gesundheitsamtes.

Die beiden Personen sind zwei der drei Neu-Infizierten in der Landeshauptstadt seit Donnerstag. Die Zahl der Menschen, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Virus in Potsdam infiziert haben, liegt damit aktuell bei 680. In den vergangenen sieben Tagen ist in Potsdam somit bei sechs Personen das Coronavirus nachgewiesen worden. Insgesamt 600 Personen gelten in Potsdam als genesen. 133 Kontaktpersonen der Kategorie I befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Potsdam, 14.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-14 14:23:08 Vorherige Übersicht Nächste


635

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter