Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2017

Workshop zur Weiterentwicklung der Innenstadt am 9. September

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt alle Potsdamerinnen und Potsdamer am Samstag, 9. September, zu einem Workshop zur Weiterentwicklung der Potsdamer Innenstadt ein. Gemeinsam soll die Innenstadt besichtigt werden, um Eindrücke zu gewinnen und Ideen zu sammeln. Anschließend sollen Maßnahmen abgeleitet werden, mit denen es nachhaltig gelingt, in der Innenstadt eine Erlebniswelt zu schaffen und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Der Workshop findet im Restaurant Alter Stadtwächter, Schopenhauer Straße 33, statt und beginnt um 10 Uhr. Um 11 Uhr startet der gemeinsame Rundgang. Anmeldungen bitte an Claudia.Rackwitz@Rathaus.Potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 2823.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, der den Workshop einleiten und sich aktiv beteiligen wird, erklärt: „Mit der Städtebauförderung und dem Engagement der Eigentümer und Gewerbetreibenden ist unsere Innenstadt in den zurückliegenden 25 Jahren attraktiver geworden als sie es je zuvor war. Um die stadträumliche und wirtschaftliche Nachhaltigkeit dieser Entwicklung zu sichern und die Qualitätsorientierung des Sanierungsprozesses weiterzuführen, begrüße ich die Initiative zu dem Workshop zur Weiterentwicklung der Potsdamer Innenstadt.“

Insbesondere die Digitalisierung, der demographische Wandel und die Veränderungen im Tourismus stellen Herausforderungen dar, die auch vor den Toren der Potsdamer Innenstadt keinen Halt machen. Daher müssen die Trends von morgen schon heute erkannt und gemeinsam Lösungsstrategien entwickelt werden. Denn der Innenstadt kommt für Potsdamerinnen und Potsdamer, aber auch für Besucher zunehmend eine bedeutende Rolle zu, dies gilt sowohl für den Einzelhandel als auch für den Tourismus. Dabei wird die Aufenthalts- und Erlebnisqualität in besonderem Maße auch weiterhin ein wesentlicher Erfolgsfaktor sein. Um die Attraktivität der Innenstadt zu erhalten und weiterzuentwickeln, sollen sich viele Potsdamerinnen und Potsdamer, insbesondere Einzelhändler, Gastronomen, Immobilienbesitzer und Anwohner, aktiv beteiligen und sich mit kreativen Ideen einbringen.

Potsdam, 06.09.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-09-06 08:31:53 Vorherige Übersicht Nächste


1271

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter