Navigation überspringen
Potsdam, 15.12.2013

Woidke ehrt Sportler des Jahres – Land Brandenburg stockt Sportförderung auf

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die wiederholt guten Leistungen brandenburgischer Spitzensportler in diesem Jahr gewürdigt. „Unsere Top-Athleten waren auch 2013 erfolgreich und können sich mit der Weltspitze messen. Im Land Brandenburg nimmt der Sport seit jeher einen hohen Stellenwert ein. Deshalb ist und bleibt die Förderung des Sports ein wichtiges Anliegen der Landesregierung. Die Zuschüsse dafür wurden auf 16 Millionen Euro aufgestockt“, sagte der Ministerpräsident am Sonnabend bei der traditionellen Sportlerehrung in Potsdam. Erstmals wurden in diesem Jahr die Ausgezeichneten durch Brandenburger Sportjournalisten bestimmt.

Woidke verwies auf ein besonderes Jubiläum: „Die Sporthilfe Brandenburg setzt sich seit nunmehr 20 Jahren erfolgreich für Spitzen- und Nachwuchsleistungssportler ein. Ohne sie wären deren ausgezeichnete Leistungen oft nicht möglich. Und die Ergebnisse überzeugen: Die 20-jährige Bilanz der Athletinnen und Athleten, die von der Sporthilfe unterstützt wurden, umfasst 18 Gold-, 10 Silber- und 14 Bronzemedaillen bei Olympischen Spielen.“ Maßgeblich für die Erfolge sei neben der finanziellen Unterstützung auch die Vereinbarkeit leistungssportlicher Entwicklung mit Schule oder Ausbildung. Woidke, der die Schirmherrschaft der Brandenburger Sporthilfe übernommen hat, würdigte die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Der Ministerpräsident betonte zudem die Bedeutung des freiwilligen Engagements im Sport: „Das Ehrenamt schafft die Basis für herausragende Leistungen im Spitzensport. Besonders im ländlichen Raum sind Sportvereine zudem wichtige gesellschaftliche Faktoren. Denn sie schaffen Freizeitangebote gerade für Kinder und Jugendliche. Sportvereine sind integrative Bezugspunkte der Gemeinschaft.“

Potsdam, 15.12.2013

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-15 17:29:28 Vorherige Übersicht Nächste


2075

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter