Navigation überspringen
Potsdam, 25.01.2013

Wissen und Genießen im Friedrich-Reinsch-Haus

Im Rahmen der Gemeinwesenakademie des Vereins Soziale Stadt Potsdam wird am kommenden Donnerstag der Startschuss für die neue Reihe „Wissen und Genießen“ gegeben. Mit dieser Reihe will der Verein nicht nur die multikulturellen Nachbarn begrüßen und kennen lernen, sondern auch einen neuen Weg zur Integration anderer Kulturen gemeinsam mit den Migrantinnen und Migranten in unserer Stadt begehen. Unsere Erfahrung zeigt, dass man sich beim gemeinsamen Lernen und gemeinsamen Essen am schnellsten und ohne große Berührungsängste kennen lernt. 

Den Auftakt zu der Reihe macht eine afghanische Bewohnerin des Frauenasyls in Potsdam. Sie wird mit Unterstützung durch die Beigeordnete Elona Müller-Preinesberger ihr Land vorstellen und selbst bereitete Köstlichkeiten ihres Heimatlandes anbieten. 

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie am Donnerstag, den 31. Januar 2013 um 17:00 Uhr in das Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, 14478 Potsdam ein.

Die Veranstaltungen in der Reihe „Wissen und Genießen“ finden ab sofort einmal im Monat mit jeweils einem anderen Länderschwerpunkt statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir Ihnen auch das gesamte Programm der Reihe und der Gemeinwesenakademie vor.

Der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. und das Haus der Generationen und Kulturen werden gefördert von der GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH, ein Unternehmen des Unternehmensverbundes ProPotsdam.

Potsdam, 25.01.2013

Veröffentlicht von:
Soziale Stadt Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2013-01-25 11:18:31 Vorherige Übersicht Nächste


1941

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter