Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2019

Wirtschaftsförderungen schließen Kooperationsvereinbarung


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, den 16. April 2019 haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), Dr. Steffen Kammradt und Sebastian Saule, eine Kooperationsvereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Die Vereinbarung setzt die seit vielen Jahren bestehende vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der städtischen Wirtschaftsförderung und der WFBB auf neuem Niveau fort. Künftig wollen die städtische Wirtschaftsförderung und die Landeswirtschaftsförderung neben klassischen Themen wie Ansiedlungen oder Firmenerweiterungen auf weiteren Felder kooperieren. Dazu zählen Themen wie Standortentwicklung und Standortmarketing, Fachkräftesicherung sowie Gründungs- und Technologievorhaben. Vereinbart werden zudem regelmäßige Treffen und Abstimmungen. Mit der Vereinbarung wird das kooperative Modell zwischen den Wirtschaftsförderungen auf regionaler und Landesebene weiter ausgebaut.

„Als Landeshauptstadt repräsentiert Potsdam auch immer auch das Land Brandenburg mit. Mit Blick auf wirtschaftliche Ansiedlungen und Arbeitsplätze in Potsdam und im ganzen Land Brandenburg begrüße ich die nun auch offiziell besiegelte Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg sehr“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der WFBB, Dr. Steffen Kammradt, erklärte: „Die Landeshauptstadt Potsdam hat eine sehr gute Entwicklung – und ausgezeichnete Perspektiven. Potsdam ist ein Hotspot für Technologieunternehmen. Ob Potsdam-Golm, die Entwicklung des Campus am Jungfernsee oder das RAW-Gelände: Potsdamer Projekte haben höchstes Niveau und damit beste Chancen für eine dauerhafte Wirkung. Das möchten wir in der Standortvermarktung noch stärker herausstellen. Die Vereinbarung ist eine gute Grundlage, die Potsdamer Stärken und das breite Serviceangebot der WFBB gemeinsam noch intensiver zu nutzen.“

WFBB-Geschäftsführer Sebastian Saule erklärte: „Potsdam und WFBB verbindet eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Diese wollen wir mit der Vereinbarung weiter ausbauen. Dafür haben wir einen Katalog gemeinsamer wichtiger Kooperationsfelder erarbeitet. Mit der Vereinbarung schaffen wir eine neue Ebene der Verbindlichkeit in unserer Zusammenarbeit. Die enge Kooperation ist für jedes Unternehmen wichtig – und damit ein Trumpf Brandenburgs im internationalen Standortwettbewerb.“

 

Potsdam, 16.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-16 15:29:10 Vorherige Übersicht Nächste


695

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter