Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2023

Wir feiern unsere Stadt - vier Formate am 4. Juni 2023


Einladung für Bürgerinnen und Bürger

Unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ finden am Sonntag, 4. Juni 2023 gleich vier Veranstaltungsformate statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag, ein Filmfest auf dem Kutschstallhof und der Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal. Die Angebote des traditionellen UNESCO-Tages, der in Deutschland immer am ersten Sonntag im Juni begangen wird, werden mit dem Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt kombiniert. Neu ist das Filmfest auf dem Hof des Kutschstalls – schließlich ist Potsdam Deutschlands einzige UNESCO CREATIVE CITY of FILM. 

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Radtour, die das Potsdamer UNESCO-Welterbe vorstellt und mündet um 21:30 Uhr in einem stimmungsvollen Ausklang im Innenhof des Kutschstalls. Es gibt Angebote zum Erkunden, Entdecken, Mitmachen und Genießen. Das ausführliche Programm des Tages ist abgebildet unter www.potsdam.de/wir-feiern-unsere-stadt. 

Oberbürgermeister Mike Schubert lädt zum Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam, der von 11 bis 13 Uhr im Nikolaisaal Potsdam stattfindet und besonders auf die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements für die Stadtgesellschaft fokussiert, auch in diesem Jahr wieder Potsdamer Bürgerinnen und Bürger ein. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per Mail an jahresempfang@rathaus.potsdam.de bewerben. 100 Plätze sind für Bürgerinnen und Bürger reserviert. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai auch per Telefon unter der Rufnummer 0331 289 1270 möglich. 
                                                                                                                                
Oberbürgermeister Mike Schubert betont: „Unsere Angebote am 4. Juni bieten Bewährtes und Neues. Es gibt kein ‚Stadtwerkefest 2.0‘ – und dennoch feiern wir unsere Stadt. Ich freue mich auf die Angebote und die Begegnung mit den Potsdamerinnen und Potsdamern.“

Potsdam, 23.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-23 18:39:39 Vorherige Übersicht Nächste


564

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter