Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2023

Wir feiern unsere Stadt: Musikalisches Finale in der Nikolaikirche


Landeshauptstadt Potsdam

Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht das Klassik-Konzert in der Nikolaikirche am Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr. Für die Angebote auf dem Alten Markt, wo die Kulturerben zu ihrem jährlichen Fest einladen und von wo aus auch Angebote des UNESCO-Tages starten, bildet dieses Konzert das musikalische Finale. Auf dem Kutschstallhof beginnt nach diesem Konzert eine Party.

Björn O. Wiede, Musikdirektor an St. Nikolai hat sich für den Abend etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er steht unter dem Stichwort „SERENADE“. Zu hören sind Stücke von Mozart (Eine kleine Nachtmusik), Edward Elgar (Serenade e-Moll) sowie Antonin Dvorak (Serenade E-Dur). „Serenaden sind gutgelaunte luftige Abendmusiken, die nicht zum Schlaf führen, sondern einen heiteren Abend gestalten. Die Komponisten Mozart, Elgar und Dvorak haben sich diesem Thema mit unterschiedlichen Ansätzen gewidmet. In jedem Falle führten ihre Orchestermusiken zu bis heute hochbeliebten Stücken, die filigran, frisch beschwingt und romantisch tändelnd daherkommen“, so der Dirigent. Während des musikalischen Finales des Potsdamer Welterbetages sowie des Kulturerbenfests können die Gäste diese zauberhaften Klänge in einem einstündigen Konzert mit dem Europe Symphony Orchestra erleben. 

„Europe Symphony - das ist ein Statement, Europa als tätiger Zusammenklang, eine Symphonie, die die phantastische Vielfalt des Kontinentes kräftigt, erweitert und bereichert“, so Björn O. Wiede. Das Orchester vereinigt hervorragend ausgebildete junge und erfahrene professionelle Musikerinnen und Musiker, deren Wege aus vielen Ländern sich für einige Zeit in Potsdam treffen. Es musizieren Menschen aus zwölf Nationen mit Künstlerinnen aus der Ukraine. Björn O. Wiede hebt hervor: „Es geht um eine zeitgemäße, engagierte und transparente Spielweise.“ 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden sind herzlich willkommen. Eine Sitzplatzreservierung ist an allen Konzertkassen oder unter www.konzerte-potsdam.de, eine Anmeldung auch per E-Mail info@konzerte-potsdam.de möglich.

Potsdam, 30.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-30 12:19:41 Vorherige Übersicht Nächste


617

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter