Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2019

Wichtige Zeitungen in der Stadt- und Landesbibliothek restauriert


Landeshauptstadt Potsdam

Ab jetzt ist es möglich, dass Lausitzer Heimatforscher und Historiker tagesaktuelle, interessante Begebenheiten und wichtige Ereignisse aus ihrer Region aus den 1920er- und 1930er-Jahren in der Stadt- und Landesbibliothek aus originalen Zeitungs-Quellen recherchieren können. Mit Hilfe von Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnten in der Stadt- und Landesbibliothek noch erhaltene, aber stark geschädigte Exemplare der „Lausitzer Landeszeitung und Handelsblatt: Tageszeitung für Stadt- und Land; Cottbuser Nachrichten Handelsblatt…“ restauriert werden.

Es handelt sich um 30 Quartalsausgaben der Jahre 1919 bis 1936, die trocken gereinigt, entsäuert, stabilisiert und in Archivkartons verpackt wurden. Damit sind diese Ausgaben vor dem endgültigen Verfall gerettet. „Für unsere Landesbibliothek ist das ein starkes Pfund, denn Zeitungen sind für die regionale Geschichtsschreibung von unschätzbarem Wert, um aus historischer Sicht Beweggründe, Debatten und letztlich Beschlüsse aus dieser Zeit nachvollziehen zu können“, sagt Dr. Frank Dirk Hoppe, Leiter der Abteilung Landesbibliothek an der SLB.

Die betreffenden Ausgaben der Lausitzer Landeszeitung stehen als Dokumente für eine bewegte Zeit, in der Brandenburg aufgrund des Groß-Berlin-Gesetzes im Jahre 1920 in fast allen Bereichen verwaltungstechnisch neu definiert wurde. Das bedeutete für die in Brandenburg lebende Bevölkerung in den Umbrüchen der Nachkriegszeit eine große Herausforderung, deren Bewältigung im Alltag der Einwohner sich an Hand der Quellen gut nachvollziehen lässt.

Die Nutzung der Zeitungen ist nur unter Aufsicht in den Räumen der SLB möglich, da trotz Restaurierung die originalen Papierausgaben noch sehr fragil sind. Ein dauerhafter Erhalt und eine größere Zugänglichkeit wird durch die Digitalisierung der Ausgaben im Rahmen eines neuen Projektes zeitnah erfolgen.

Potsdam, 03.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-03 17:04:05 Vorherige Übersicht Nächste


895

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter