Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2019

Städtische Beauftragte appellieren an Parteien vor der Kommunalwahl


Büro für Chancengleichheit fordert starkes Zeichen für Vielfalt

Am 26. Mai 2019 werden die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam von den Potsdamer Bürgerinnen und Bürger neu gewählt. Aus diesem Grund haben die drei Beauftragten des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt, Magdolna Grasnick (Integrationsbeauftragte), Christoph Richter (Behindertenbeauftragter) und Martina Trauth (Gleichstellungsbeauftragte) in einem Schreiben an die Potsdamer Parteien- Kreisverbände und Wählergruppen appelliert, in ihren Aufstellungslisten für die Wahl zur Potsdamer Stadtverordnetenversammlung stärker auf die Vielfalt der Kandidierenden zu achten.

Die Landeshauptstadt Potsdam wird zunehmend internationaler, vielfältiger und bunter. Immer mehr Menschen leben in neuen Familienmodellen, verstecken seltener ihre sexuelle Orientierung oder Identität und es wandern mehr Menschen ein oder finden nach einer Flucht hier ein Zuhause. „Auf diese positive Entwicklung der Landeshauptstadt Potsdam können alle Potsdamerinnen und Potsdam stolz sein. Die gesellschaftliche Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam muss sich jedoch auch stärker in der zukünftigen Stadtverordnetenversammlung wiederspiegeln“, heißt es in dem Schreiben.

Die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth betont: „Einer Institution, der es stark an Vielfalt mangelt, werden wichtige Perspektiven fehlen, um eine inklusive und chancengerechte Politik machen zu können, die an vielen Stellen in der Gesellschaft Verbesserungen schaffen kann. Vielfalt sollte sich nicht nur in den Straßen, sondern auch in den Stadtparlamenten widerspiegeln.“ Die Beauftragte für Integration und Migration, Magdolna Grasnick, schlägt vor, dass Parteien und Wählergruppen aktiv Mentoring-Programme für ihre zukünftigen Kandidatinnen und Kandidaten mit Migrationsgeschichte anbieten.

„Über die Erweiterung der Perspektiven hinaus hat auch einen starken symbolischen Wert, wenn jemand mit einer Behinderung oder mit einem Migrationshintergrund in der Stadtverordnetenversammlung sitzt“, sagt Christoph Richter, Beauftragter für Menschen mit Behinderung.

Potsdam, 03.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-03 16:49:45 Vorherige Übersicht Nächste


728

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter