Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2019

Städtische Beauftragte appellieren an Parteien vor der Kommunalwahl


Büro für Chancengleichheit fordert starkes Zeichen für Vielfalt

Am 26. Mai 2019 werden die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam von den Potsdamer Bürgerinnen und Bürger neu gewählt. Aus diesem Grund haben die drei Beauftragten des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt, Magdolna Grasnick (Integrationsbeauftragte), Christoph Richter (Behindertenbeauftragter) und Martina Trauth (Gleichstellungsbeauftragte) in einem Schreiben an die Potsdamer Parteien- Kreisverbände und Wählergruppen appelliert, in ihren Aufstellungslisten für die Wahl zur Potsdamer Stadtverordnetenversammlung stärker auf die Vielfalt der Kandidierenden zu achten.

Die Landeshauptstadt Potsdam wird zunehmend internationaler, vielfältiger und bunter. Immer mehr Menschen leben in neuen Familienmodellen, verstecken seltener ihre sexuelle Orientierung oder Identität und es wandern mehr Menschen ein oder finden nach einer Flucht hier ein Zuhause. „Auf diese positive Entwicklung der Landeshauptstadt Potsdam können alle Potsdamerinnen und Potsdam stolz sein. Die gesellschaftliche Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam muss sich jedoch auch stärker in der zukünftigen Stadtverordnetenversammlung wiederspiegeln“, heißt es in dem Schreiben.

Die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth betont: „Einer Institution, der es stark an Vielfalt mangelt, werden wichtige Perspektiven fehlen, um eine inklusive und chancengerechte Politik machen zu können, die an vielen Stellen in der Gesellschaft Verbesserungen schaffen kann. Vielfalt sollte sich nicht nur in den Straßen, sondern auch in den Stadtparlamenten widerspiegeln.“ Die Beauftragte für Integration und Migration, Magdolna Grasnick, schlägt vor, dass Parteien und Wählergruppen aktiv Mentoring-Programme für ihre zukünftigen Kandidatinnen und Kandidaten mit Migrationsgeschichte anbieten.

„Über die Erweiterung der Perspektiven hinaus hat auch einen starken symbolischen Wert, wenn jemand mit einer Behinderung oder mit einem Migrationshintergrund in der Stadtverordnetenversammlung sitzt“, sagt Christoph Richter, Beauftragter für Menschen mit Behinderung.

Potsdam, 03.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-03 16:49:45 Vorherige Übersicht Nächste


674

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter