Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2013

Weltkriegsmunition entschärft, Sperrungen aufgehoben

Die am Dienstag in einem Waldgebiet in Potsdam gefundene 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe britischer Herkunft ist am Donnerstag erfolgreich entschärft worden. Alle Sperrungen rund um den Fundort in der Templiner Vorstadt sind aufgehoben. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg hat den mechanischen Zünder des Blindgängers von der Bombe entfernt und anschließend den Zünder vor Ort gesprengt. Um 10.34 Uhr erfolgte die Entwarnung und das Ende der Sperrmaßnahmen. Es war die zweite Bombenentschärfung in diesem Jahr auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam, die 137. Entschärfung von Weltkriegsmunition seit 1990.

Etwa 250 Bewohnerinnen und Bewohner sowie etwa 100 Kleingärtner hatten zuvor ihre Häuser und Gärten in der Templiner Vorstadt vorübergehend verlassen müssen. Die Evakuierung des Sperrkreises 400 Meter um den Fundort verlief ohne Zwischenfälle. Über 100 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und der Polizei waren bei der Evakuierung im Einsatz. Die Fliegerbombe war bei Leitungsarbeiten gefunden worden, sie lag etwa 30 Zentimeter unter der Erdoberfläche.

Potsdam, 23.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-23 14:20:52 Vorherige Übersicht Nächste


1690

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter