Navigation überspringen
Potsdam, 23.06.2013

Weitere Spreewaldrouten freigeben, Bürgertelefon stellt Arbeit ein

Im Ergebnis der heutigen Abstimmung zur Befahrkeit der Spreewaldfließe konnten weitere Routen für Personenkähne und Freizeitpaddler im Ober- und im Unterspreewald freigegeben werden. Die weitere Entspannung der Hochwassersituation spiegelt sich auch in der Nachfrage beim Bürgertelefon wieder, das nach mehr als zwei Wochen Erreichbarkeit, heute seinen Dienst einstellt.

Paddler und andere Freizeitwassersportler haben in den vergangenen Tagen häufig das Bürgertelefon des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz genutzt, um die aktuelle Situation im Spreewald abzufragen. Ab sofort gilt, dass bis auf Ausnahme der aus anderen Gründen gesperrten Fließe der gesamte Oberspree auf eigene Gefahr wieder befahrbar ist. Der Unterspreewald bleibt auf Grund der unvermindert hohen Wasserstände und der im Bereich der gezogenen Wehre extrem gefährlichen Turbulenzen weiterhin gesperrt. 

„Seit heute 17 Uhr endet die Erreichbarkeit des Bürgertelefons. Gab es zu Beginn täglich bis zu 100 Anrufe, ist seit Wochenmitte die Nachfrage stark rückläufig“, so Umweltministerin Anita Tack. Sie dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesamtes, die seit dem 4. Juni 2013 täglich – auch an den Wochenenden - von 7 bis 20 Uhr alle Anfragen rund um das Hochwasser beantworteten. Einheimische und Gäste, Gewerbetreibende und Privatleute, aber auch Journalisten nutzten die Möglichkeit, hier aktuelle Informationen zum Hochwassergeschehen zu erhalten. Pegelstandsabfragen und Einschätzungen, wann die Hochwasserscheitel welchen Ort erreichen, standen im Vordergrund, dicht gefolgt von Fragen, wo und wie konkrete Hilfe geleistet werden kann. Mit der zunehmend geringer werdenden Nachfrage kann die erfolgreiche Arbeit nun heute eingestellt werden.

Zu den meisten Fragen gehörten auch die nach Einschränkungen im Tourismus entlang der Elbe, im Unterlauf der Havel und der Spree. Freizeitwassersportler und Touristen aber auch Kahnfährleute und Bootsverleiher haben das Bürgertelefon genutzt, um die aktuelle Situation im Spreewald abzufragen. 

Die seit dem 7. Juni 2013 für Kahnfährleute und Bootsverleiher auf Grund der lebensgefährlichen Strömung verhängte vollständige Sperrung konnte bereits am 18. Juni gelockert werden. Heute, pünktlich zum Sommerbeginn, wurden nun weitere Routen freigegeben.

Potsdam, 23.06.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-06-23 00:47:27 Vorherige Übersicht Nächste


1530

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter