Navigation überspringen
Potsdam, 02.02.2025

Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht


Veranstalter können für den Potsdamer Weihnachtsmarkt bewerben

Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute die Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht. Die Ausschreibung ist Teil des Prozesses zur Neuausrichtung des zentralen Weihnachtsmarkts in der historischen Innenstadt. Der zentrale Weihnachtsmarkt (bisher „Blauer Lichterglanz“) ist seit vielen Jahren der größte und besucherstärkste Weihnachtsmarkt im Land Brandenburg.

 

Die Ausschreibung sieht die Vergabe einer zeitlich und räumlich befristeten Konzession für die Ausrichtung des Potsdamer Weihnachtsmarktes in privater Trägerschaft innerhalb des Veranstaltungsareals vor. Die Kulisse für den Weihnachtsmarkt besteht aus den Teilbereichen Bassinplatz, Brandenburger Straße, Vorplatz Brandenburger Tor und Luisenplatz. Die Konzession sieht dabei eine Laufzeit von drei Jahren (2025-2027) sowie eine Verlängerungsoption um maximal zwei weitere Jahre vor.

 

Um die Erwartungen der Stadtgesellschaft an einen neuen Weihnachtsmarkt zu ermitteln, fanden bereits im vergangenen Jahr verschiedene Beteiligungsformate statt. Anregungen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden der Innenstadt sowie Anwohnerinnen und Anwohnern wurden gesammelt. Dafür wurden ein Design Thinking Workshop und eine umfangreiche Online-Befragung durchgeführt. Anschließend hat die Stadtverordnetenversammlung im November 2024 mit ihrem Beschluss die Weichen für einen neuen Innenstadt-Weihnachtsmarkt gestellt. Erstmals schreibt die Landeshauptstadt Potsdam demnach den zentralen Innenstadt-Weihnachtsmarkt als Dienstleistungskonzession aus.

Stefan Frerichs, Leiter der Geschäftsstelle Wirtschaftsförderung sagt: „Nach einem intensiven Beteiligungsprozess sowie vielen Abstimmungs- und Diskussionsterminen mit den Fachkolleginnen und Kollegen und den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung ist die Ausschreibung der Dienstleistungskonzession nun veröffentlicht. Insbesondere die doch sehr enge Zeitschiene für den Weihnachtsmarkt 2025 werden wir damit einhalten können. Wir freuen uns auf hoffentlich zahlreiche qualifizierte Angebote. Bis zum 4. März können sich interessierte Betreiber bewerben, damit sich die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie die zahlreichen Gäste aus dem Umland auf einen rundum neuen Weihnachtsmarkt in Potsdam freuen können.“

 

Der neue Weihnachtsmarkt soll sowohl in Bezug auf die weihnachtliche Atmosphäre als auch auf die Vielfalt und Qualität der Angebote sowie in Sachen Regionalität deutlich aufgewertet werden. In der attraktiven historischen Innenstadt gelegen soll der Markt sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für Touristinnen und Touristen ein besonderes Erlebnis sein. Gleichzeitig soll er den lokalen Handel und das Gewerbe in der Innenstadt – insbesondere in der Brandenburger Straße – ergänzen und stärken.

 

Die Kernanforderungen an den Weihnachtsmarkt wurden aus dem Beteiligungsprozess abgeleitet. Hierzu zählt ein verändertes Veranstaltungsareal mit dem Fokus auf den Bassinplatz rund um die St. Peter und Paul Kirche, einer festgelegten Anzahl an Marktständen auf der Brandenburger Straße (Verbindungsachse), und mit dem Vorplatz Brandenburger Tor sowie mit dem Luisenplatz als Zweitstandort. Zudem wird ein qualitativ hochwertiger Sortimentsmix von weihnachtlichem Handel, Handwerk und Gastronomie erwartet. Die Einbindung des kreativen Potentials und sozialen Engagements in der Stadt (Kreativschaffende, Vereine, Initiativen) soll zudem ermöglicht werden. Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung sind weitere zentrale Forderungen an den neuen Weihnachtsmarkt.

 

Interessierte Betreiberinnen und Betreiber können die vollständigen Unterlagen bis zum 4. März einreichen. Die Landeshauptstadt Potsdam strebt eine zeitnahe Zuschlagserteilung an - frühestens Anfang April und spätestens im Mai. In die Bewertung der gestalterischen Aspekte des Weihnachtsmarktes werden die Stadtverordneten einbezogen. Gleichwohl behält sich die Landeshauptstadt Potsdam vor, mit Bietern Verhandlungsgespräche zu führen.

 

Der nächste Potsdamer Weihnachtsmarkt soll am 24. November 2025 eröffnet werden. Eine künftig jährlich zweimal tagende Arbeitsrunde aus Verwaltung, Gewerbetreibenden und Politik soll eine qualitätsvolle Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes zusammen mit dem Konzessionsnehmer ermöglichen.

Potsdam, 02.02.2025

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2025-02-02 22:53:39 Vorherige Übersicht Nächste


423

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter